10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

„Wir wollen weiterhin coronafrei bleiben“ – Antoniushaus reagiert auf Ampelfarbe orange

von Red
9. Oktober 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Seit 25. September steht die Coronavirus-Ampel für das Rheintal auf orange, was der Stufe III und somit einem hohen Risiko entspricht. Im Antoniushaus Feldkirch, dem Zuhause von 62 pflegebedürftigen Menschen aus der Region, wurden umfassende Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen vor einer Corona-Infektion geschützt werden. Gleichzeitig muss aber so viel Normalität bewahrt werden, wie zu verantworten ist.

Besuche möglich und gewünscht

WERBUNG

So sind nach wie vor Angehörigenbesuche täglich von 14 bis 16.30 Uhr bei den Bewohnerinnen und Bewohnern möglich und gern gesehen. Wir bitten die Besucherinnen und Besucher aber um Berücksichtigung folgender Vorschriften:

  • pro Bewohner maximal zwei Besucher
  • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
  • Registrierung
  • Temperaturmessung
  • Händedesinfektion
  • Öffentliche Räume wie Cafeteria, Speisesaal oder Stüble dürfen nicht benutzt werden
  • Spaziergänge im Freien sind möglich

Außerhalb der Besuchszeiten haben die Bewohnerinnen und Bewohner nach wie vor die Möglichkeit, ein hauseigenes Tablet zu benutzen und mit den Angehörigen beispielsweise via Skype zu kommunizieren. Das Pflegepersonal ist dabei gerne behilflich.

Kein Mittagstisch mehr und Herbstmatinée abgesagt

Eine weitere Maßnahme zur Minimierung des Ansteckungsrisikos ist, dass mit der Ampelphase orange auch der offene Mittagstisch eingestellt wurde. Auf der Homepage www.antoniushaus.at wird umgehend informiert, wenn der Mittagstisch wieder genutzt werden kann. Auch hinsichtlich Veranstaltungen waren Absagen nötig. So kann heuer leider die liebgewonnene Matinée zum Tag der Heiligen Elisabeth im Antoniushaus nicht stattfinden.

Teamsplitting im Personalbereich

Sollte es unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem Krankheitsfall kommen, ist dafür zu sorgen, dass weiterhin ausreichend Personal vorhanden ist. Das Antoniushaus muss jederzeit handlungsfähig bleiben, um die Bewohnerinnen und Bewohner gut versorgen zu können. Um dies zu gewährleisten, wurden die Personalteams in Pflege, Küche, Hauswirtschaft usw. geteilt. Auch die Zuständigkeitsbereiche untereinander achten auf so wenig Kontakte wie möglich.

„All diese Maßnahmen sollen helfen, Bewohnerinnen und Bewohner, alle Mitarbeitenden im Antoniushaus vor einer Coronainfektion zu schützen, so wie uns das glücklicherweise bisher gelungen ist. Wir bitten, alle in unserem Haus agierenden Menschen um Mithilfe, um verantwortungsvolles Handeln und um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen“, appellieren Beiratsvorsitzender Notar Clemens Schmölz und Geschäftsführer Thomas Vranjes.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
©https://hsv-satteinswalgau.at/

HSV Satteins Walgau - HundeSportVerein

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist