10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Uncategorized

Kino in Zeiten von Corona

von Red
1. Oktober 2020
in Uncategorized
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Kino Rio in Feldkirch

Von Thomas Bertram

Corona-bedingt fällt so vieles aus, gibt es so manche Einschränkungen und natürlich gibt es die Selbstbeschränkung. Wie steht es denn mit dem Kino? Lange Zeit geschlossen, dann erlebte zumindest das Autokino ein kleines Revival, dann erste Schritte mit bekannten Filmen zu geringen Eintrittspreisen. Doch damit überleben weder Großkinos noch kleine Lichtspielhäuser.

WERBUNG

Disney hat gleich zwei Kinofilme gar nicht auf die Leinwand gebracht, nach Artemis Fowl jetzt Mulan als Realfilm, 007 ist auf den November verschoben und ob Avatar tatsächlich noch 2020 starten wird, steht derzeit in den Sternen. Glücklicherweise trauen sich einzelne Verleiher, Blockbuster gezielt ins Kino zu bringen. Allgemein gilt: Abstand halten, Maske auf bis zum Sitzplatz, viele freie Plätze, kein Gedränge aufkommen lassen.

Nun konkret zu dem, was ich erlebt habe: Drei Karten für das IMAX wurden online erworben. Ein Kontaktbogen musste ausgefüllt werden, wurde aber nicht überprüft sondern in einen Kasten geworfen. Es war sehr wenig Publikum vor Ort, die wenigen, die an der Kasse standen, hielten leider definitiv einen zu geringen Abstand. Doch der gestaffelten Anfangszeiten gab es keinerlei dichtes Gedränge. Trotz des geringen „Andrangs“ waren mehrere Theken für Popcorn usw. besetzt, so bildeten sich so gut wie keine Schlangen. Hier wurden die Abstände sehr gut eingehalten.

Natürlich waren die gemütlichen Lounge-Ecken zum Hinlümmeln und Abhängen nicht zugänglich. Du gehst rein, kaufst dir evtl. noch etwas für den Film, und dann ab zu deinem Platz. Da kannst du dann die Maske abnehmen. Ach so, vorher für alle Fälle (der Film geht mit Werbung und Vorfilmen drei Stunden) noch einmal das WC aufsuchen. Zwei von drei Urinalen waren abgeklebt, um Abstände zu gewährleisten, die Handtrockner waren natürlich außer Betrieb, stattdessen lagen Papierhandtücher in ausreichender Menge bereit. Alles war sauber.

Vor Beginn des Filmes wurde man auf der Leinwand an einige Regeln erinnert: Wer den Platz verlässt, setze bitte seine Maske wieder auf, keine freie Platzwahl, um die Mindestabstände zu gewährleisten. Das Kino, das ich besuchte, hielt 110 von 247 Plätzen gesperrt. Das sind dann natürlich auch verlorene Einnahmen bei höherem Personalaufwand für zusätzliche Reinigung und Desinfektion. Auch deshalb wurden die Kinobesucher höflich gebeten, keinen Müll an den Plätzen zu hinterlassen. Brav haben wir am Ende des Filmes unsere Becher und Tüten sachgerecht entsorgt und zumindest mehrere andere taten dies auch. Dieses rücksichtslose Hinterlassen von Müll am Platz ist sowieso eine Unsitte, die mich schon immer genervt hat.

Ich fühlte mich sicher, deutlich besser geschützt als etwa in Bahnen oder Bussen und auch besser als in Gaststätten. Von daher; Daumen hoch für das Kino! Lasst euch nicht entmutigen, geht hin. Die großen wie die kleinen Häuser benötigen zahlungskräftige Kundschaft, erstere um große Produktionen zu veröffentlichen, letztere um ihre Kinokunst weiterhin anbieten zu können. Denn Kinofilme kann man auf der großen Leinwand im abgedunkelten Kinosaal wirklich genießen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Dietmar Mathis
Uncategorized

Ein neues Leben beginnt: So verkündet man die Geburt stilvoll

21. Mai 2025
Symbolfoto
Uncategorized

Badfliesen, die den Trend zur Natur widerspiegeln

29. November 2024
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/ziel-zielgruppe-personen-auswahl-3845093/
Uncategorized

Die Macht der Personalisierung: Wie individuelles Drucken einen Unterschied in Ihrem Unternehmen machen kann

13. Juni 2024
Fotos: Helmut Köck
Uncategorized

Effizienz im Bauwesen steigern durch die Miete von Rüttelplatten und Anhängern

18. Mai 2024
nächster Artikel
© Vienna International School

Acht Vorarlberger Schulen erhalten österreichisches Umweltzeichen

Heute beliebt

  • Bilder: Karl Pont

    Vorarlberger Künstler Karl Pont bei Florence Biennale 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Home-Schooling aus Elternsicht: Cordelia Nachbaur im Interview

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Beatriz Vargas – Von La Paz nach Feldkirch: Zwischen Piercings, Ponchos und purer Lebensfreude

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stephan Wille-Angerer wird Feldkirchs neuer Hausarzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Wachstum – das Goldene Kalb

von BK
28. Mai 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist