10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mario Wölbitsch ist neuer Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil

von Red
28. September 2020
in Gsiberg, Gsiberger
Lesezeit: 4 mins read
A A
0
© GKPS

© GKPS

Die Ausbildung zur Pflege bietet viele Chancen und Wege in eine sichere berufliche Zukunft. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil verbessern das breite Aus- und Weiterbildungsspektrum laufend. Standen die beiden Schulen bisher unterschiedliche Direktoren vor, übernimmt DPGKP Mario Wölbitsch, MSc, nach der Pensionierung von Dr. Guntram Rederer die Leitung beider Schulen. DGKP Susanne Wechselberger, MSc, ist die neue Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil.

Fast drei Jahrzehnte leitete DGKP Mag. Dr. Guntram Rederer die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch. „Dank Dr. Guntram Rederer wurde der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch eine tragende Rolle in der Pflegeausbildung Vorarlbergs zuteil. Sein zielorientiertes Handeln führte zu einer leistungsfähigen Infrastruktur rund um ein hochqualifiziertes und motiviertes Team. Sein Zutun ermöglichte zahlreichen Menschen eine wertvolle Pflegeausbildung. Zuletzt leitete er die Kooperation mit der FH Vorarlberg in die Wege“, bedanken sich Dr. Gerald Fleisch und Prim. Dr. Peter Fraunberger, Geschäftsführung Vlbg. Krankenhaus-Betriebsgesellschaft.

WERBUNG

Schulen stärken

Seit September ist DPGKP Mario Wölbitsch MSc. Direktor beider Ausbildungsstätten. Mit der Verschmelzung dieser Positionen können beide Schulen gestärkt werden, betont Wölbitsch: „Mein Ziel ist es, die Schulen enger miteinander zu verbinden und zu einem Ausbildungszentrum zu vereinen. Dabei sollen sie ihren persönlichen Charakter bewahren und auch weiterhin in einer positiven Konkurrenz zueinander stehen.“

Darüber hinaus können jetzt Synergieeffekte wie z.B. ein gemeinsames Aufnahmeassessment, die Abstimmung der theoretischen und praktischen Ausbildung und der Austausch von Lehrer-Know How auf allen Ebenen unkompliziert, schnell und unbürokratisch genutzt werden. „Wir freuen uns sehr, Mario Wolbitsch als neuen Leiter unserer beiden Schulen gewonnen zu haben. Er hat bereits während seiner Zeit in Rankweil Reformfreudigkeit bewiesen“, begrüßen Dr. Gerald Fleisch und Prim. Dr. Peter Fraunberger den neuen Direktor.

Fülle an Chancen und Möglichkeiten

Als bisheriger Leiter der Krankenpflegeschule in Rankweil konnte der 54-Jährige, der seine berufliche Karriere im LKH Rankweil begann, schon sehr viel Positives erreichen: „Gemeinsam mit meinem Team durfte ich in den letzten 14 Jahren die Ausbildungsqualität sukzessive erhöhen. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule genießt nicht nur einen ausgezeichneten Ruf, unsere Absolventinnen und Absolventen sind auch begehrte Fachkräfte. Viele von ihnen bekleiden Führungspositionen in und außerhalb Vorarlbergs“,

freut sich Wölbitsch. Zuletzt machte die Schule mit der neuen Schulstation am LKH Rankweil auf sich aufmerksam. Das Skill Lab stellt einen Meilenstein in der praktischen Ausbildung dar, indem es realitätsnahe Voraussetzungen für den Praxisunterricht schafft.

Die gemeinsame Leitung der Schulen eröffnet neben der einen oder anderen Herausforderung – wie der Pflegelehre oder dem Auslaufen der Diplomausbildung – vor allem eine Fülle an Chancen und Möglichkeiten, ist sich der Direktor sicher. „Eine der ersten großen Aufgaben besteht darin, das Aufnahmeverfahren für die Diplomausbildung zu vereinheitlichen. Da stehen wir schon in den Startlöchern – das Projektteam kommt bereits in zwei Wochen zusammen.“ Bislang mussten sich die Interessenten an allen drei Schulen Vorarlbergs separat und differenziert bewerben.

Standortleitung in Rankweil

Ab sofort ist neben Direktor Mario Wölbitsch DGKP Susanne Wechselberger, MSc, die Standortleiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil. Sie hat vor über 25 Jahren im Landeskrankenhaus Rankweil zu arbeiten begonnen, 2007 hat sie dann als Lehrerin an die Schule gewechselt. Die Lehre findet sie sehr bereichernd: Interessierte Menschen für den Pflegeberuf „fit“ zu machen und die Begeisterung für die Unterstützung von Menschen in Krisen zu wecken, liegen ihr am Herzen. „Es benötigt eine enge Zusammenarbeit mit den Praktikern auf den Stationen und im ambulanten Bereich. Nur so können das in der Schule gelernte theoretische Wissen und die geübten praktischen Fähikgeiten eingesetzt, erweitert und vertieft werden“, erläutert Susanne Wechselberger. Diese gute Zusammenarbeit mit den Praktikumsstellen zu erhalten bzw. zu intensivieren, ist daher das wesentliche Ziel von Wechselberger. „Ich freue mich auf eine gute, professionelle Zusammenarbeit mit meiner sehr kompetenten Kollegin Susanne Wechselberger“, betont Mario Wölbitsch.

ZUR PERSON:

  • Mario Wölbitsch
  • DPGKP Mario Wölbitsch, MSc
  • Ausbildung: Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Rankweil, Universitätslehrgang am Ausbildungszentrum West, Masterstudium an der Donau-Universität Krems
  • ab 2000 Lehrer an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil (Schwerpunkte: Psychiatrische Pflege, Kommunikation und Konfliktlösung, Pflegewissenschaften)
  • seit 2006 Leitung Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rankweil
  • seit 09/2020 Leitung Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch und Rankweil
Tags: FeldkirchRankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.podcast

Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

18. August 2025
Foto: Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

16. August 2025
nächster Artikel

Besucherandrang bei der #BeActive Night von Karate Bregenz am Samstag, 26.September

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist