10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Besucherandrang bei der #BeActive Night von Karate Bregenz am Samstag, 26.September

von Red
28. September 2020
in gsi.event, gsi.verein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0


Im Rahmen der European Week of Sports, einem europaweiten Erasmus Plus Sport Projekt, öffneten am Samstag Abend viele Sportvereine in ganz Europa ihre Türen für Sport Interessierte. Für Vorarlberg wurde Karate Bregenz von der für Österreich verantwortlichen Organisation „Fit Sport Austria“ nominiert und hatte sich dazu ein besondereres Programm ausgedacht. Die Palette reichte vom lustigen Kinderprogramm, zum Erlernen erster Karate Techniken bis hin zum adaptieren Kampfstporttraining für Menschen mit kognitiven Besonderheiten.

Rund 150 Teilnehmer strömten trotz des nass-kalten Wetters nach Bregenz und liessen sich von den Vorführungen und den Schnuppereinheiten inspirieren.

WERBUNG

„Es freut uns sehr, dass wir trotz der vielen Auflagen so viele Menschen erreichen und motivieren konnten, bei unserer #BeActiveNight dabei zu sein. Auch unser Corona Präventionskonzept hat gut funktioniert, es gab keine Probleme. Gerade in der aktuellen Zeit finden wir es wichtig, Sportangebote zu präsentieren und mit den nötigen und wichtigen Sicherheitsmassnahmen durchzuführen“, freut sich der Präsident von Karate Bregenz, Stefan Mayr über das große Interesse.

Siegerehrung für OTW (On The Web) Para Karate Weltmeister Timo Palombo und Para Vize Weltmeisterin Martina Galehr

Anlässlich der #Beactive-Night fand auch die feierliche Medaillen-Übergabe an die beiden OTW Worldchampionships Gewinner des Vereins statt. Martina Galehr und Timo Palombo, die beiden jungen Sportler mit Down-Syndrom, gewannen bei der von der „Mediterranean Karate Alliance“ erstmals am 5.9. online durchgeführten Weltmeisterschaft für Kampfsportarten insgesamt 1x Gold, 3x Silber und 1x Bronze in den inklusiven Karate Kata Bewerben. Es war zudem der erste Wettbewerb für die zwei Nachwuchsathleten, die bei diesem mit 800 Teilnehmern aus aller Welt stark besetzten Wettkampf eine absolut beeindruckende erste Formprobe abgaben. Edgar Mayer, Präsident des Vorarlberger Behindertensportverbandes überreichte gemeinsam mit ASVÖ Vorarlberg Präsident Wolfgang Urban und dem extra aus Göfis angereisten Bürgermeister Thomas Lampert die Medaillen. Die beiden Ohne Handicap Sportler waren überglücklich und demonstrierten als krönenden Abschluss dem Publikum in einer kleinen Vorführung ihr Können.

Weitere Informationen:
Eva Kathrein, Karate Bregenz

karate-bregenz.atwww.facebook.com/karatebregenzTel: 0043 660 1089901

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Die Genusswanderung „Running Alpschwein“ hat auch heuer viel Alpenkulinarik zu bieten. © Marktgemeinde Rankweil/Oswald
gsi.event

Rankweiler Sommer geht in zweite Halbzeit

8. August 2025
nächster Artikel
© Vbg. KHBG

LKHF: Kombination von Navigation und 3D-Bildgebung für punktgenaue Wirbelsäulenchirurgie

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist