10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Reisezielsonntag in der Schattenburg: Knapp 500 kleine und große Besucher

von Red
13. September 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bei sozusagen idealem Museumswetter – nicht zu schön und nicht zu regnerisch – startete das Schattenburgmuseum am Reiseziel Sonntag 2020 voll Vorfreude und bestens „gerüstet“ ins Geschehen und wurden mit 495 Teilnehmern bei dieser Aktion belohnt.

Das Museumsteam, unterstützt durch Vorstandsmitglieder des Museumsvereins und freiwilligen Helfern, hatte für den einzigen Reisezieltermin im Coronajahr 2020 ein spannendes, abwechslungsreiches aber auch herausforderndes Rätsel rund um das Thema „Wappen, Orden und Medaillen“ vorbereitet. Im eigens gestalteten Heft und den dazugehörigen Infoblättern galt es in die Welt der Ritter, Vögte, Herolde und Turniere sowie in die Herkunft des Feldkircher Stadtwappens bzw. Vorarlberger Landeswappen einzutauchen. Eifrig waren die Familien gemeinsam in den 18 Museumsräumen unterwegs, um die Fragen zu lösen, aber auch praktische Einblicke in diverse Schatztruhen der Burg zu bekommen, den Bihänder im Bergfried einmal selbst in die Hand zu nehmen bzw. zum Ritter oder Burgfräulein geschlagen zu werden. Die spannende Reise machte den Eltern und Kindern sichtlich Spaß, denn jede und jeder konnte altersgemäß für sich etwas entdecken und lernen.

WERBUNG

Nach einer herausfordernden Zeit für alle Kultureinrichtungen haben die an dieser wertvollen Aktion teilnehmenden Museen ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Mit Schutzmasken, Abstand halten, Händedesinfektion sowie freiwilligem Kontakt-Tracing – Maßnahmen, die von allen Besucherinnen und Besuchern ohne irgendeine negative Reaktion akzeptiert wurden – sind Veranstaltungen möglich und unbedingt notwendig.

Der große Erfolg im Schattenburgmuseum trägt in Kürze auch zur Erweiterung der Öffnungszeiten bei. Vor allem den Schulen soll wieder ein Vormittag für gemeinsame Schulveranstaltungen wie Museumsbesuche zur Verfügung gestellt werden. Mit öffentlichen Führungen Donnerstagabends oder Sonntagnachmittags, zweisprachigen Führungen, Familienführungen im Oktober sowie den Vorbereitungen für ein Herbstferienprogramm widmet sich das Schattenburgmuseum nun voller Energie den nächsten Aufgaben.

Tags: FeldkirchSchattenburgmuseum
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bild: Inatura Dornbirn
Kultur

Science-Pub-Quiz in Feldkircher Bunt Bar

28. August 2025
Foto: Stadt Feldkirch
Kultur

Erstes Seifenkistenrennen in Feldkircher Innenstadt

27. August 2025
nächster Artikel

Vorarlberg hat gewählt - Stichwahlen und Wahlniederlagen

Heute beliebt

  • I.D. Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein und Herr Leopoldo Maduro Vollmer bei der Vermählung in der Kathedrale St. Florin in Vaduz (Quelle: Fürstenhaus/Iconoclash Photography - Teresa Mareni & Daniel Bachler)

    Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist