10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

Belarus: Oppositionspolitikerin Marija Kolesnikowa entführt und Gewalt gegen friedliche Demonstranten

von Red
7. September 2020
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Einen Tag nach weiteren Massendemonstrationen gegen Diktator und Wahlbetrüger Lukaschenko, wurden die Oppositionspolitikerin Marija Kolesnikowa und zwei ihrer Mitarbeiter entführt. Kolesnikowa wurde beim Kunstmuseum in Minsk um 10:00 Uhr von Unbekannten in einen Kleinbus gezerrt und ist seitdem telefonisch nicht erreichbar. Ihre beiden Mitarbeiter Iwan Krawzow und der Sprecher des Koordinationsrates, Anton Rodnenkow, sind ebenso verschwunden.

Weiters steigt die Gewalt der Polizei gegen friedliche Demonstranten.

WERBUNG

633 Menschen wurden bei der Demonstration in Minsk festgenommen. Schwarz uniformierte Polizisten ohne Abzeichen zerren dabei Demonstranten in Kleinbuse. Genau die gleiche Vorgehensweise wie bei Kolesnikowa.

Laut dem Infocenter Free Belarus 2020 wurden dutzende Studenten der Staatlichen Sprachuniversität in Minsk von Polizisten ohne Erkennungszeichen festgenommen. Die Studenten hatten lediglich Lieder gesungen und die Fahnen der Opposition geschwenkt. Solche Entführungen passieren derzeit im ganzen Land und zeigen die Gewaltbereitschaft von Diktator Lukaschenko um an der Macht zu bleiben.

Fotocredit: Michael Mitros/Infocenter Free Belarus 2020 – Text: Ich will keine Steuern für Putin zahlen.

Demonstranten berichteten gsi-news davon wie Polizisten sie verprügelten und Scheiben von Cafes einschlugen, in denen sich Demonstranten versteckten. Die Gewalt steigt. Der Mut der Demonstranten bleibt. Die Menschen in Belarus wollen endlich Demokratie und Freiheit.

Die Oppositionspolitikerin und vermutliche Wahlsiegerin Tichanowskaja erklärte: „Das (die Entführung von Kolesnikowa) wird uns nicht aufhalten. Je mehr sie einschüchtern, desto mehr Menschen gehen auf die Straßen. Wir werden unser Kampf fortsetzen, wir werden die Befreiung aller Gefangenen und neue faire Wahlen fordern.“

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Quelle: ERGO Group
Welt

Rauchzeichen im Garten: Damit Grillen nicht zum Nachbarschaftsstreit führt

19. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Politik

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 3

19. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
Gsi.News Chefredakteur Bandi Koeck (links) mit Prof. Gerhard Wanner vor seiner Vorarlbergensien-Bibliothek im Domizil Bazora. Foto: derpodcaster.com
Kultur

Gerhard Wanner: Ein katholischer Priester aus Vorarlberg über Ungarn im Jahr 1900 – Teil 2

12. August 2025
nächster Artikel
© VHS Götzis

Heute ist Welttag der Alphabetisierung

Heute beliebt

  • Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

    Fußball – der ANDERE Blick! Rapid Wien : SCR Altach 0 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Fürstenfest 2025 in Vaduz – Ein Volksfest, das begeistert

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist