10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Martin Ohneberg: Stau bei Großprojekten im Land offensiv entgegenwirken

von Red
2. September 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Die am vergangenen Wochenende bekanntgewordenen Ablehnungen der Großprojekte des grenzüberschreitenden S-Bahn-Liechtenstein-Projekts und des Ausbaus der Eisenbahnstrecke in Bregenz Richtung Deutschland sind für IV-Vorarlberg Präsident Martin Ohneberg ein klarer Weckruf: „Die politischen Entscheidungsträger im Land haben bei der Umsetzung von Großprojekten in Vorarlberg erhebliche Schwierigkeiten und müssen diesen dringend entgegenwirken. Leider reihen sich die aktuellen Diskussionen und Absagen in weitere schleppende Projekte wie die längst fällige S18-Nachfolgelösung oder das Zurückstellen neuer visionärer Ansätze – beispielsweise einer Verbindung des urbanen Rheintals mit dem ländlichen Bregenzerwald – ein. So werden wir unseren Standort für die Menschen und für die Wirtschaft nicht nachhaltig stärken, sondern im Gegenteil im internationalen Wettbewerb der Regionen verlieren.“

Ohneberg beruft sich bei seiner Analyse auf die detaillierte Studie „Verbindungen für mehr Zukunft“, die 2018 von der IV-Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg gemeinsam beauftragt wurde. Bereits dort wurde festgestellt, dass es in Vorarlberg einen Rückstau bei Infrastrukturprojekten mit höherem Projektaufwand gibt und dazu eine signifikante Umsetzungsschwäche bei Großprojekten für die Mobilität. Ohneberg: „Die Lebens- und Standortqualität einer Region hängt wesentlich von ihrer grundlegenden Leistungsfähigkeit und Erreichbarkeit ab. Das gilt insbesondere für eine exportorientierte Region wie Vorarlberg. Wir laufen ernsthaft Gefahr, den Anschluss an weitaus dynamischere Standortregionen zu verlieren.“

WERBUNG

Daher appelliert IV-Präsident Ohneberg weiterhin sich an großen Zukunftsbildern zu orientieren, wie sie auch detailliert von der IV-Vorarlberg vorgestellt wurden: „Corona überlagert aktuell viele politische Entscheidungen. Trotzdem sind die politischen Entscheidungsträger im Land ab sofort wieder aufgerufen, mit mutigen Entscheidungen einen lebenswerten und wettbewerbsfähigen Standort für Vorarlbergs Bevölkerung und ihre Wirtschaft zu sichern. Das gelingt nur durch Weitblick, Mut und Ausdauer.“

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

CEO Daniel Bargetze vom Liechtensteiner Medienhaus begrüsste die fast 500 Gäste aus Nah und Fern. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Wirtschaftswunder Liechtenstein begeistert im Spoerry-Areal

13. November 2025
I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
nächster Artikel

Wer überlebt die atomare Apokalypse?

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Europas erstes Plug-and-Play-PV-Fassadensystem kommt aus Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Anna Mabo und Band live: DANKE GUT

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Opas Diandl“ – täuschend echte Volksmusik aus Südtirol und Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vollblutgastronom Reinhard Rauch geht in Unruhestand

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist