10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Feldkirch: Neuauflage Fahrradförderung

von Red
31. August 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Lisa Mathis

© Lisa Mathis

Mit der Neuauflage einer Fahrradförderung soll der Radverkehr in Feldkirch als umweltfreundliche Mobilität weiter gefördert werden. Die Feldkircher Fahrradförderung sieht konkret eine Förderung für Fahrradanhänger, Fahrrad-Trolleys sowie Lastenfahrräder vor. Zusätzlich werden in Ausnahmefällen auch Spezialfahrräder für Therapie- und Rehazwecke gefördert.

Je nach Art des Gefährts kommen unterschiedliche Fördersätze zur Anwendung (von max. 100 Euro für Fahrrad-Trolleys bis zu 300 Euro für Lastenfahrräder). Die Förderung ist an gewisse Voraussetzungen gebunden.

WERBUNG

Die Voraussetzungen

So werden beispielsweise nur neue, im Fachhandel gekaufte Produkte, gefördert, welche den geltenden Gesetzen und Verordnungen entsprechen und technische Vorgaben (Zuladungsgewicht, etc.) erfüllen. Durch die Einschränkung, dass für eine Förderfähigkeit der Kauf von Anhängern sowie Trolleys bei einer ortsansässigen Firma zu erfolgen hat, die auch einen Service in Feldkirch anbietet, soll der Feldkircher Fachhandel unterstützt werden. Lastenfahrräder sowie Spezialfahrräder können hingegen vorarlbergweit bei einem Betrieb gekauft werden. Weitere Voraussetzung ist, dass die Förderungswerberinnen und Förderungswerber den Hauptwohnsitz in Feldkirch haben. Pro Haushalt wird jeweils einmalig ein Kinderanhänger und ein sonstiger Fahrradanhänger bzw. ein Lastenfahrrad gefördert. Eine erneute Antragstellung ist nach Ablauf einer 3-Jahres-Frist möglich.

Die Förderung

Die Förderung gilt seit dem 21. August 2020. Für Spezialfahrräder ist eine rückwirkende Förderung bis 1. Januar 2020 möglich. Die Förderungsaktion ist vorerst bis zum 31. Dezember 2020 befristet.

Informationen

Das Antragsformular und detailliertere Informationen stehen auf der Homepage der Stadt Feldkirch unter feldkirch.at/leben/foerderungen-von-a-z/ bereit.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
© Bella Koeck

Daniel Nachbaur: Liebe zum Beton bis ins kleinste Detail

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schwerer Verkehrsunfall in Langen bei Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist