10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event

Plattform für Begegnung und Diversität – offene Bühne geht diese Woche ins Finale

von Red
26. August 2020
in gsi.event, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Sebastian Summer

© Sebastian Summer

Am Ende werden es 25 Auftritte gewesen sein. Auftritte, die in ihrer Vielfalt gezeigt haben: Feldkirch ist voller überraschender Begegnungen. Diese Woche geht die offene Bühne zwischen dem Montforthaus und der Johannitergasse ins Finale.

Wahre Größe, das lehrt uns die Pandemie, müssen wir derzeit im Kleinen zeigen. Und das ist gut so, denn dort und nur dort ist wahre Begegnung möglich: im Kleinen. Der Weg zu Großveranstaltungen ist noch ein weiter und Feldkirch hat in diesem Sommer gezeigt, dass es anders geht. Auch ohne große Events war in der Montfortstadt ganz schön was los: von herrlichen Sommerabenden in den einladenden Gastgärten über diverse kleine Veranstaltungen bis zu Formaten wie der mobilen Gastfreundschaft der POTENTIALe, die über den Sommer immer wieder in der Stadt auftaucht.

WERBUNG

Auch die offene Bühne lud zum Verweilen ein. Das Projekt der Stadtkultur Feldkirch in der Johannitergasse hat in den vergangenen Wochen gezeigt, wie im Kleinen entstehen kann, was wahrlich groß ist: Nähe, Diversität und zwischenmenschliche Begegnung. Einen Stuhl, ein Mikrofon, einen kleinen Verstärker – mehr brauchte es nicht für intime Auftritte. Von der Solomusikerin Magdalena Grabher mit ihrer Loopstation, Gitarre und Keyboard bis zum traditionellen Bläsertrio mit Oswin Breuß, von Studierenden des Konservatoriums bis zu den Bregenzerwälder Cowboys Prinz Grizzley, von der Klangwolke des Sextetts Sapperlotta bis zur Punk-Band Traurig in Europa gab sich auf der offenen Bühne vor den Passant*innen ein breiter Reigen an Künstler*innen die imaginäre Klinke in die Hand.

Diese Woche geht die offene Bühne mit Gab & Gal, Mahgol Taheri und Baran Beigi, Lisa Suitner, Markus Marte und Studierenden des Konservatoriums ins Finale.

Weitere Informationen:

https://www.feldkirch.travel/gassen/
Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Schwarzenberg-Trio (v.l.n.r): Franz-Markus Siegert, Hanna Bachmann, Roland Lindenthal. Foto: Hans Leitner
gsi.event

Abschluss der diesjährigen Konzertsaison auf der Schattenburg

15. August 2025
Bildnachweis: Stadtmarketing Feldkirch
gsi.event

RUNDKLANG Open Air in Feldkirch: Das sind die Bands

14. August 2025
Jennifer Moritz ist neue Leiterin des Stadtarchivs © Lichtraum Fotostudio
Kultur

Leitung des Feldkircher Stadtarchivs neu besetzt

13. August 2025
Fotos: Alpinale
gsi.film

40 Jahre ALPINALE: Die eindrucksvolle Jubiläumswoche ist Geschichte

12. August 2025
nächster Artikel

Mythos Motivation

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alles Gute zum 80. Geburtstag: Fürst Hans Adam feiert auf Schloss Vaduz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist