10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mehr gemeinnützige Wohnungen in Rankweil

von Red
14. August 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Kürzlich wurden zwölf gemeinnützige Wohnungen „In der Blacha“ in Rankweil Brederis feierlich den neuen Mietern – vorwiegend Familien mit Kindern – übergeben.

Die neue Wohnanlage umfasst rund 470 Quadratmeter Gesamtwohnfläche, welche in je vier Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen unterteilt wurde, um jedem Wohnbedarf gerecht zu werden. Die Erdgeschoßwohnungen sind durchwegs barrierefrei und konnten somit an ältere Bewohner mit teilweise eingeschränkter Mobilität vermietet werden. In den größeren Wohnungen fanden kinderreiche Familien Platz. „Die Zahl der Wohnungswerber in Rankweil ist weiterhin hoch. Derzeit bemühen sich rund 180 Personen um eine gemeinnützige Wohnung“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. „Gerade, weil der Immobilienmarkt in Vorarlberg sehr angespannt ist, werden wir weiterhin mit großer Nachfrage rechnen müssen. Daher bemüht sich die Gemeinde laufend um den Erwerb geeigneter Grundstücke und versucht private leerstehende Häuser und Wohnungen nutzbar zu machen.“

WERBUNG

Symbolische Schlüsselübergabe

Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreichte die symbolischen Schlüssel persönlich und gratulierte zum neuen Zuhause. Der Bresner Pfarrer Noby Acharuparambil spendete unter dem Beisein zahlreicher Mitglieder des Pfarrgemeinderats den göttlichen Segen und die VOGEWOSI – vertreten durch Aufsichtsratsvorsitzenden Karlheinz Rüdisser sowie Geschäftsführer Hans Peter Lorenz – organisierte den kulinarischen Teil des Nachmittags von der Aqua Mühle. Unterstützend zur Seite standen den Neuankömmlingen beim Umzug die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinwesenstelle MITANAND, indem sie über das direkte Wohnumfeld und die Angebote in Rankweil informierten und Fragen beantworteten. „Wir möchten gute Nachbarschaft fördern und für nachhaltige Begegnungs- und Kommunikationsmöglichkeiten sorgen“, erklärt Michael Müller, Leiter der Gemeinwesenstelle MITANAND.

Die neue Wohnanlage „In der Blacha“ in Brederis (© VOGEWOSI/Albrecht Schnabel, Dornbirn/Rankweil)

Große Dichte an gemeinnützigem Wohnbau In Rankweil gibt es derzeit rund 740 gemeinnützigen Mietwohnungen, rund 600 davon sind im Besitz der VOGEWOSI. Vergeben werden die Wohnungen von der Marktgemeinde Rankweil entsprechend den Richtlinien des sozialen Wohnbaus. Die Wohnanlage „In der Blacha“ ist eines von fünf gemeinnützigen Wohnbauprojekten, welche in den vergangenen zwei Jahren in Rankweil gebaut wurden. Grundstückseigentümer bei der Wohnanlage „In der Blacha“ bleibt die Pfarre Brederis, das Gebäude wurde im Baurecht errichtet.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
Gsiberg

Herzlauf Vorarlberg: 25.392 Euro-Scheck an Herzkinder

19. August 2025
Gsiberg

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz 

11. August 2025
Der Feldkircher Pulverturm. Foto: Stadt Feldkirch
Gsiberg

Pulverturm wird Färbelabor

31. Juli 2025
nächster Artikel

Impfen gegen Covid-19

Heute beliebt

  • Tolle Sandskulptur in Rorschach. Fotos: Bandi R. Koeck

    Meisterwerke aus Sand: Das 26. Internationale Sandskulpturen Festival 2025 in Rorschach

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Größter Bücherbasar im Ländle

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsjazzfestival im Saumarkt in Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist