10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Halbzeit bei Planung der Ortskernentwicklung Rankweil

von Red
23. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Marktgemeinde Rankweil

© Marktgemeinde Rankweil

Kürzlich kam im Vinomnasaal Rankweil das Team der Ortskernentwicklungsplanung zum zweiten Mal zusammen, um Zielbilder für vier räumliche Zonen in Rankweil zu erarbeiten.

Einen Vormittag lang wurde im zweiten von vier Workshops die Zukunft der vier Begegnungsräume Bahnhofstraße/St. Peter-Bühel, Ringstraße Nord/Konkordiaplatz, Liebfrauenberg sowie Ringstraße Süd/Markt/Walgaustraße in Kleingruppen diskutiert. Abwechselnd konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer Vorschläge und Wünsche bei vier Stationen einbringen. In der Pause wurden die Aussagen von den Architekten Helena Weber, Wolfgang Ritsch sowie Lukas Wahlen von der Firma Intosens aus Zürich zur Präsentation aufbereitet, anschließend von Mitgliedern des Projektteams vorgestellt und in großer Runde diskutiert.

WERBUNG

Arbeiten im Hintergrund

Begleitend zum laufenden Prozess fand im Mai ein Fachplanerworkshop statt, bei welchem sich Expertenteams aus verschiedenen Disziplinen einen Tag lang mit der Umsetzbarkeit folgender vier Themengebiete auseinandergesetzt haben: Straßen/Wege/Plätze/Infrastruktur, Grünräume, Baustrukturen/Gebäude und Nutzung. Zudem wurden die bisher nur spärlich vertretenen Bevölkerungsgruppen der Jugendlichen und Frauen im Rahmen eines außerordentlichen Workshops auf gleichen Wissensstand gebracht und nun in den laufenden Prozess integriert.

Ausblick

Im nächsten Workshop steht die Festlegung konkreter Maßnahmen sowie die Vergabe von Zuständigkeiten auf dem Programm. Im vierten und letzten Workshop wird es vor allem um die Umsetzung gehen, bis Mitte des Jahres 2021 soll die Ortskernentwicklung stehen. „Es geht nicht darum, den Ort komplett umzukrempeln. Es geht darum, Anpassungen vorzunehmen, um auch in 20 Jahren in der Marktgemeinde Rankweil gut leben zu können und Aufenthaltsqualität, öffentliche Angebote, Gastronomie, Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten und Wohnangebote für alle Altersgruppen zu haben“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

Mehr zur Ortskernentwicklung Rankweil gibt es unter www.rankweil.at/ortsentwicklung

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

I. E. Callista Louise Gingrich Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein. (Quelle: IKR/Roland Korner)
Gsiberg

Neue US-amerikanische Botschafterin auf Schloss Vaduz akkreditiert

12. November 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Verschulden an Scheidung trotz Seitensprung des Ehepartners?

Heute beliebt

  • Der Clunia-Vorstand (vlnr:) Kevin Rusch, Marie Hammerer, Lisa-Marie Handle; Bild KMV Clunia/Öller,

    117. Stiftungsfest der KMV Clunia

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0 – “Nachgehakt von G. Ender”

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nikolaus Netzer – Der Dirigent, der Schulen zum Klingen bringt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist