10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Die mobile Gastfreundschaft der POTENTIALe: Wer sie entdeckt, ist eingeladen

von Red
18. Juli 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Angela Lamprecht

© Angela Lamprecht

An den verschiedensten Schauplätzen der Stadt Feldkirch werden in diesem Sommer Neugierige zum gemeinsamen Genuss eingeladen. Zum Einsatz kommen drei Vorarlberger Kochkollektive und zwei fahrbare Küchenelemente. Die mobile Gastfreundschaft, ein Projekt der POTENTIALe, nutzt den Überraschungseffekt. Sie kennt, zumindest für den Moment, weder Ort noch Uhrzeit im Voraus – und macht vorbeigehende Passanten zu eingeladenen Gästen. Wer in den kommenden Wochen die Augen offenhält, kann die beweglichen Küchenelemente an immer wieder neuen Orten entdecken.

Kürzlich machte die Mobile Gastfreundschaft Halt im Reichenfeld. Dort, wo die ehrenamtlichen Mitglieder des Stadtgartens bereits Fenchel, Himbeeren und Muskatellersalbei ernten, wurde frisch zubereitet und bunt garniert. Gastgeber Eugen Fulterer ist gelernter Koch und Theaterwissenschaftler. Im Zuge seiner freischaffenden Kunst- und Kulturarbeit hat er sich in den letzten Jahren auch als Budiker des Wanderkiosks mit Stopps vom Bregenzerwald bis Wien einen Namen gemacht.

WERBUNG

Marsela, die im Stadtgarten nicht nur Gemüse anbaut, sondern auch straffällige Jugendliche betreut, sieht hier einen Ort, der Gastfreundschaft auf vielerlei Arten lebt: „Viele ursprünglich unmotivierte Jugendliche beginnen hier plötzlich mit Begeisterung zu arbeiten – und freuen sich riesig, wenn sie ihre eigene Ernte mit nach Hause nehmen können. Ebenso kommen immer wieder Kinder vom nahe gelegenen Spielplatz zu uns und fragen, ob sie mithelfen dürfen.“

Eugen Fulterer in action. © Angela Lamprecht

Gemeinschaftliches Gärtnern – Herausforderung und Potential

Die Vernetzung und Förderung von Gemeinschaftsgärten ist seit einiger Zeit das besondere Anliegen von Stefan Schartlmüller. Im gemeinsamen Gemüseanbau sieht er wertvolles und ausbaufähiges Potential für Vorarlberg. „Die Allmende ist ein historischer und konfliktbeladener Begriff, der neu gedacht werden könnte. Wenn Städte und Gemeinden mehr Grundstücke zum gemeinschaftlichen Gemüseanbau freigeben, wie beispielsweise hier im Reichenfeld, dann ist das nicht nur ökologisch gesehen wertvoll, sondern auch sozial und kulturell relevant.“

Im Herbst wird die von ihm initiierte „Projektwerkstatt Gemüseallmende“ stattfinden, die der Frage nachgeht, wie förderliche Rahmenbedingungen geschaffen werden können. Ein zentrales Anliegen des Projekts ist auch, viel mehr Wertschätzung und Bewusstsein für die regionale und ökologische Gemüseproduktion sowie die Arbeit dahinter zu wecken.

Vorarlberger Koch-Kollektive erhalten die mobile Gastfreundschaft

Neben Eugen Fulterer sind zwei Vorarlberger Kochkollektive im Einsatz. Das Kollektiv Querfeld hat bereits im vergangenen Jahr Erfahrungen mit den mobilen Küchenelementen gesammelt – und mitten in der Neustadt zu Tisch gebeten. Und amoll ist seit Jahren bei verschiedenen Kulturfestivals in Vorarlberg aktiv. Ihre beliebten Kuchen und Kaffees werden diesen Sommer also auch die Menschen in der Stadt für eine kurze oder auch etwas längere Begegnung zusammenbringen.

Tags: Feldkirch
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Spielkreis Götzis
gsi.verein

In 80 Tagen um die Welt – Spielkreis Götzis feiert 60 Jahre Theaterleidenschaft

17. September 2025
Der bislang unbekannte Bogen befindet sich vor dem vor dem Pädagogischen Förderzentrum. Links und rechts des Bogens verlaufen alte Mauern, die wahrscheinlich ihren Ursprung im Mittelalter haben. Foto: TALPA
Kultur

Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

16. September 2025
Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
nächster Artikel
Roland Vith mit Martina © Dietmar Mathis

Ein Abend voller genussvoller Entschleunigung in Rankweil

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Trump als Marke: Was Unternehmen von seiner Selbstinszenierung lernen können

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist