10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rotes Kreuz Vorarlberg wirbt mit Door-to-Door-Aktion neue Mitglieder

von Red
13. Juli 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© RKV

© RKV

Das Rote Kreuz Vorarlberg führt eine dreimonatige Aktion zur Werbung neuer unterstützender Mitglieder durch. Bei dieser Aktion besuchen geschulte Werber in Rotkreuz-Bekleidung Haushalte, informieren über die Leistungen des Roten Kreuzes und ersuchen zugleich um die Rotkreuz-Mitgliedschaft.

Gleich vorweg – natürlich wird besonders auf die Covid-Schutzmaßnahmen, wie das Einhalten von 1 Meter Mindestabstand, kein Körperkontakt und regelmäßiges und gründliches Reinigen der Hände geachtet. Alle vor Ort verwendeten Gegenstände wie Tablet und Kugelschreiber werden regelmäßig mit desinfizierenden Feuchttüchern oder Reinigungsmittel gereinigt. Die Mitarbeiter können sich ausweisen und nehmen kein Bargeld entgegen.

WERBUNG

Längst ist das Rote Kreuz Vorarlberg über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Viele Bereiche des sozialen Lebens wie Notfallversorgung, Betreuung, Ausbildung und Hilfestellung zählen zu den täglichen Aufgaben. Vielseitig waren und sind die Herausforderungen aktuell in der Corona-Krise. Sämtliche Testungen, Infektionstransporte und die Hotline 1450 sind zu einem festen Bestandteil für die Organisation geworden.

All diese wertvollen Dienste sind nur durch die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich, die ihre Freizeit zur Verfügung stellen sowie durch persönliche Mitgliedschaften.

Für die Ausstattung, den laufenden Betrieb und die sich ständig weiterentwickelnde Ausbildung der Haupt- und Ehrenamtlichen muss das Rote Kreuz Vorarlberg selbst aufkommen. Die ideelle Unterstützung der Bevölkerung ist dabei genauso wichtig wie die finanzielle Hilfestellung. Eine Rotkreuz-Mitgliedschaft einzugehen, ist aus dieser Perspektive eine Solidaritätsangelegenheit.

Aus diesem Grund sind während den Sommermonaten im Raum Bregenzerwald und Bregenz geschulte, sympathische Studentinnen und Studenten mit Rotkreuz-Ausweisen und in Rotkreuz-Uniform unterwegs, die von Tür zu Tür gehen und um Ihre Mitgliedschaft bitten. Bitte nehmen Sie sie freundlich auf und unterstützen Sie das Rote Kreuz Vorarlberg – Aus Liebe zum Menschen!

Tags: Verein
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel

Tödlicher Unfall in Andelsbuch

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizeibericht-Bundle: Unfall nach Niesanfall in Krumbach, Silo-Brand in Ludesch und Unfälle in Tschagguns und Bezau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist