10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Walktanztheater in Lustenauer Rheindorf

von Red
10. Juli 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© walktanztheater.com

© walktanztheater.com

Vom Lustenauer Rheindorf handelt das aktuelle Theaterstück des Feldkircher walktanztheater.com, das am 14. Juli 2020 um 19:30 Uhr, als Rundgang seine Premiere feiert.

Das Rheindorf als ältester, dörflicher Ortsteil Lustenaus ist hier nicht nur Kulisse, es rückt vielmehr als Ort des gemeinsamen Zusammenlebens ins Zentrum von Geschichten und Erzählungen, Daten und Fakten, Schauspiel und Choreografie.

WERBUNG

Das von Brigitte Walk gemeinsam mit den Schauspielern Michaela Spänle und Suat Ünaldi, sowie Jugendlichen und Erwachsenen, aus Interviews mit Bewohnern entwickelte Stück, spielt an drei markanten Örtlichkeiten des Rheindorfs, die als Stationen des Rundgangs dienen. Dazwischen werden Straßen und Wiesen zur Bühne für Outdoor-Performances. Der Text stammt von Amos Postner. Wie das Rheindorf definiert wird, kann – so die Arbeitshypothese des Stücks – sehr unterschiedlich ausfallen.

Landkarten im Kopf

Welche Sichtweisen man erzählt bekommt, hängt davon ab, wer gefragt wird: junge und alte Menschen, Männer und Frauen, mit und ohne Migrationsgeschichte beantworten die Frage, was für sie das Rheindorf ist, jeweils sehr verschieden. Sie alle haben eigene Landkarten im Kopf, in denen sie sich und andere verorten.

Das Lustenauer Rheindorf bietet so mit seiner Geschichte und Geschichten, seiner Lage an der Grenze zur Schweiz und seinen Bezügen zum (tages-)politischen Ge-schehen eine Gelegenheit darüber nachzudenken, was die Orte, an denen wir mit anderen gemeinsam leben, auszeichnet.

Premiere: 14.7.2020, 19.30 Uhr Vorstellungen:16.7. / 17.7. / 18.7. / 20.7. jeweils um 19.30 Uhr Sonntag, 19.7. um 18.00 Uhr Ausweichtermin: 21.7.2020 um 19.30 Uhr
Karten: ländleticket.com Treffpunkt: Volksschule Rheindorf Wettertelefon: +43680 24 28 937 Eine Produktion von walktanztheater.com in Kooperation mit der Marktgemeinde Lustenau / W*ORT Lustenau / Culture Factor Y / 2020

Hinweis: Alle Corona-Massnahmen werden von uns durchgeführt, Abstand und Desinfektion gehören dazu, wir bitten Sie um Ihre Mithilfe. Guides zeigen Ihnen den Weg.

Tags: Theater
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Philipp Schöbi im Café Zanona. Foto: Marion Hofer
gsi.event

Philipp Schöbi präsentiert: Arthur Conan Doyles „The Feldkirchian Gazette“

13. September 2025
Bild: Pandoras Dream/TAS
gsi.event

Andreas Paragioudakis präsentiert: PANDORAS DREAM – After the noise

12. September 2025
Ausnahmekünstler wie Bodo Wartke kommen gerne nach Liechtenstein, wie etwa ins TAK. © Bandi Koeck
Kultur

Kulturstrategie 2026: klare Leitlinien für Liechtensteins Kulturlandschaft

10. September 2025
Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
nächster Artikel

USA erreicht neuen Höchstwert bei Corona Fällen - schon 135 000 Tote

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Expertenblick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Tödlicher Alpinunfall in Tschagguns

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist