10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

20 Jahre Kulturbühne AMBACH in Götzis

von Red
10. Juli 2020
in Gsiberg, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Gemeinde Götzis

© Gemeinde Götzis

Die Bilanz der Kulturbühne AmBach in Götzis in Zahlen: 20 Jahre, 2 Millionen Besucher und 8.000 Veranstaltungen, ein Jubiläum, das gefeiert werden sollte, oder?

„Leider hat uns ein winzig kleines Virus namens Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und uns gezwungen, die für Juni geplanten Jubiläumsfeierlichkeiten um ein Jahr zu verschieben“ so die Veranstalter.

WERBUNG

Kleiner Rückblick

In einer Volksabstimmung sprach sich vor über 20 Jahren die überwiegende Zahl der Wahlbeteiligten für die Erhaltung bzw. den Ausbau des Veranstaltungszentrums aus. Seither sorgen die Vielfältigkeit, die zeitlose Architektur, das breite Spektrum an Veranstaltungen, das engagierte Team und die kulinarischen Möglichkeiten für den besonderen Charme dieses Hauses. Zusätzlich begeistert die außergewöhnliche Akustik im Großen Saal und das Flair des liebevoll restaurierten alten Kinos die Künstler und das Publikum.

Neben den großartigen Leistungen unserer heimischen Vereine waren die Highlights zweifellos die vielen großen Schauspieler, Autoren, Kabarettisten und Musiker, die im Laufe der Zeit in Götzis aufgetreten sind. Unter den vielen Gästen finden sich zahlreiche klingende Namen wie etwa Seiler & Speer, Hardy Krüger jr., Alfred Dorfer, Ludwig Hirsch, Michael Köhlmeier, Tobias Moretti oder Stermann & Grissemann, um nur einige aufzuzählen.

„Für das große Jubiläum hatten wir ein viertägiges Fest geplant, doch leider hat uns ein winzig kleines Virus namens Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und uns gezwungen, die geplanten Feierlichkeiten um ein Jahr zu verschieben.“

Unsere Mitarbeiter nützen die ungewohnt ruhige Zeit seit Mitte März für Reparaturen, Instandhaltung, Service- und Reinigungsarbeiten – Dinge eben, die während des laufenden Betriebs aus Zeitmangel immer wieder auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Anfang Juli wird es aber nach fast vier Monaten kulturellem Lockdown wieder eine erste öffentliche Veranstaltung in der Kulturbühne geben: Barbara Balldini präsentiert am 9. und 10. Juli ihr Programm „G’hörig durchgeknallt“ – an zwei Abenden mit jeweils maximal 250 Plätzen, die derzeit aufgrund der Corona-Abstandsregelungen möglich sind.

Informationen über verschobene oder abgesagte Termine finden Sie unter www.ambach.at

Das Team der Kulturbühne AMBACH freut sich, ab Herbst alle Partner, Kunden und Freunde wieder in unserem Haus begrüssen zu dürfen!

Tags: Götzis
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Susanna Ackermann (links) glänzt als Marlene Dietrich. Foto: Bandi R. Koeck
Kultur

Nachbericht: „Engel der Dämmerung – Marlene Dietrich“

26. Oktober 2025
Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
Jubiläumsausstellung Palais Liechtenstein © Florian Raidt
Kultur

Dialoge, Begegnungen und neue Perspektiven: Das Novemberprogramm im Jubiläumsjahr

26. Oktober 2025
Vorstand des Saumarkt Theaters @ Cornelia Hefel
Kultur

feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

24. Oktober 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Pixabay

Welche Strafen drohen bei Alkohol am Steuer?

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizeibericht-Bundle: Unfall nach Niesanfall in Krumbach, Silo-Brand in Ludesch und Unfälle in Tschagguns und Bezau

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
0

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist