10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Wieder ein Steuergeschenk für die Bauern

von Red
8. Juli 2020
in gsi.kolumne, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
2
Fotocredit: Mario Bertolini

Fotocredit: Mario Bertolini

Von Gerald Loacker

Wir geben in unserer Rubrik Politik Politiker*innen aus Vorarlberg die Möglichkeit sich zu aktuellen Themen zu äußern. Mag. Gerald Loacker ist für die Neos Nationalratsabgeordneter.

WERBUNG

In jedes größere Gesetzespaket schummeln die Vertreter der österreichischen Landwirtschaft finanzielle Zuwendungen für ihre Berufsgruppe. Zuletzt wurde bei der Neuorganisation der Sozialversicherungsträger noch ein jährlicher Geldfluss von 30 Millionen EUR in die Bauernkasse eingebaut, und im heurigen Juli wurde ein fünfteiliges Pensionspaket unter die vielen COVID-Gesetze geschoben.

Offiziell geht es bei diesem Steuergeschenk um eine Besserstellung für die bäuerlichen Kleinpensionisten, die zu ihrer geringen Pension eine Ausgleichszulage erhalten. Das ist aber nur ein Fünftel der Wahrheit. Das Gesetz enthält vier weitere Teile, die sich nicht auf Kleinpensionisten beziehen. Unter anderem entfällt künftig der von Wolfgang Schüssel eingeführte Solidarbeitrag von 0,5% für alle Bauernpensionen – auch für die hohen. Dieser Solidarbeitrag hätte mehr Gerechtigkeit schaffen sollen, weil Bauern nur 17% Pensionsversicherungsbeitrag zahlen, während im ASVG satte 22,8% anfallen.

Bemerkenswert ist auch folgender Trick: Für Jungbauern bis 27 Jahre wird die Republik den Pensionsbeitrag aus Steuermitteln um 50% aufstocken. So sollen Bauern später eine bessere Pension bekommen. Für Arbeiter und Angestellte bis 27 gibt es diesen Zuschuss natürlich nicht. Da bestimmen weiterhin die echten Beiträge, wie hoch die Pension sein wird.

Manche Leserin und mancher Leser werden nun einwenden, dass die Bauernpensionen tatsächlich oft niedrig seien und daher eine Besserstellung bräuchten. Das Problem liegt aber an ganz anderer Stelle: Im Schnitt bestehen zwei Drittel des Einkommens von Bauern aus Fördermitteln, für die keine Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Wenn die Arbeiter und Angestellten auch zwei Drittel ihres Einkommens ohne SV-Beiträge kassieren würden, hätte diese Berufsgruppe ebenfalls nur geringe Pensionen. Hier ist eine ehrliche Diskussion erforderlich. Niedrige Pensionen sind ein Ergebnis von niedrigen Beiträgen. Und wer bessere Pensionen für die Bauern will, muss auch für eine faire Beitragsleistung sorgen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
gsi.kolumne

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

29. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
nächster Artikel

Walter Egle verlässt Show Factory und führt Stargarage

Kommentare 2

  1. Stefan Meier says:
    5 Jahren her

    Herzlichen Dank für diesen Augen öffnenden Bericht. Wie Sie richtig schreiben: eine ehrliche Diskussion ist hier von Nöten ist

  2. Franziska Köb says:
    5 Jahren her

    Ich kenne die Problematik. Niemand wagt sich der Bauernlobby entgegenzustellen. Auch in der ÖVP sehen es viele kritisch wie eine an sich winzige Berufsgruppe extrem gefördert wird. Bei den Pensionen ist Schluß mit lustig, wieso da Jungbauern ein Extra-Zuckerl bekommen ist einfach eine Frechheit. Wieso soll ich mit meinem Angestelltengehalt 22,8 zahlen und die bloß 17 ??? Wieso schlafen da alle? Bis 27 Jahre 50% dazu??? Hä?? Eine Frechheit.

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist