10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

China zerstört Hongkongs Freiheit – Gewalt gegen Demonstranten

von Red
6. Juli 2020
in Politik, Welt
Lesezeit: 3 mins read
A A
1

Chinas „Sicherheitsgesetz“ für Hongkong ist ein direkter Angriff auf jegliche Autonomie und Demokratie in Hongkong. Das Gesetz richtet sich gegen Separatismus, Untergrabung der Staatsgewalt, Terrorismus und „geheimes Zusammenwirken“ mit ausländischen Kräften. Diese Strafbestände sind absichtlich weit gefasst. Terrorismus beinhaltet jede gewaltsame Handlung, die politisch motiviert ist – sei es Gewalt gegen Menschen, Brandstiftung, Vandalismus oder sonstige Aktivitäten, die die Gesundheit anderer oder die öffentliche Sicherheit ernsthaft gefährden. Jeder der mit Tatverdächtigen in Verbindung steht kann in Zukunft eingesperrt werden. Wehrt sich ein Demonstrant gegen seine Verhaftung durch die Polizei so kann in Zukunft jeder der ihn unterstützte im Gefängnis landen. Dies beinhaltet Menschen die für die gleiche Partei Geld gespendet haben oder ihn mit dem Auto auf die Demonstration gefahren haben. Mit dieser weiten Formulierung will China die Demokratiebewegung in Hongkong zerstören. China will den Bewohnern Hongkongs Angst machen und erlaubt sich mit dem Gesetz den stärksten Einschnitt in Hongkongs halbautonomen Status seit der Übernahme der Stadt von Großbritannien.

Schon ein Interview mit einem ausländischen Fernsehsender gilt als „Absprache mit Kräften im Ausland“ und kann ab jetzt mit langen Haftstrafen belegt werden.

WERBUNG

Für alle Strafbestände droht in Zukunft eine lebenslange Haft. Der chinesischen Staatspolizei ist es jetzt erlaubt in Hongkong zu agieren. Der Menschenrechtler Joshua Wong bezeichnete das neue Gesetz als „das Ende von Hongkong, wie die Welt es kannte“. Die Autonomie Hongkongs wird definitiv abgeschafft.

Regierungschefin Carrie Lam, von Beijing eingesetzt, verteidigte das neue Gesetz und betonte in einem Interview mit der „South China Morning Post“ es in Zukunft entschlossen zu exekutieren. Menschenrechte müssten „gezügelt“ werden.

Chinas Vorgehen wir von einem who is who der autoritären Staaten unterstützt. Pakistan, Iran, Russland, Venezuela und Nordkorea begrüßten das Gesetz. Kritik kam aus den USA, Australien, Neuseeland, Japan und vielen europäischen Staaten. Besonders aus Großbritannien kommt viel Kritik. Premierminister Johnson sieht einen deutlichen und ernsten Bruch der Vereinbarungen mit China über die Rückgabe von Hongkong. Er bietet allen Einwohner Hongkongs einen Ausweis an mit dem sie in Großbritannien leben und arbeiten dürfen. Damit haben die Einwohner Hongkongs auch die Möglichkeit die britische Staatsangehörigkeit zu erhalten.

56% der Einwohner Hongkongs lehnen das neue Gesetz ab. So kam es heute zu Protesten Tausender Einwohner Gsi-news hat davon exklusive Fotos erhalten.

Die Polizei ging mit Tränengas gegen die Demonstranten vor und verhaftete laut eigenen Angaben 370 Menschen. Die Demokraten haben angekündigt die Freiheit von Hong Kong nicht widerstandslos aufzugeben.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Zwei Völker, keine Lösung?

1. September 2025
Anatoli Loucher
Meinung

Anatolis Analyse: Verhärtete Fronten in Gaza

30. August 2025
nächster Artikel
aws, BTTR Agency

Jugend Innovativ: 4 Siegerprojekte kommen aus Vorarlberg

Kommentare 1

  1. julia says:
    5 Jahren her

    HongKong need free

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist