10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rauch Fruchtsäfte machte 2019 über 1 Milliarde Euro Umsatz

von Red
5. Juni 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Im September 2019 feierte das Unternehmen ein unvergessliches Fest mit der Bevölkerung

Im September 2019 feierte das Unternehmen ein unvergessliches Fest mit der Bevölkerung

Im selben Jahr in dem der in Rankweil beheimatete Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch sein 100-jähriges Bestehen gebührend feierte, gibt es einen weiteren Anlass zur Freude: In dem Jahrhundert seit der Gründung wurde der Rekordumsatz von einer Milliarde Euro erzielt.

Betrug der Umsatz im über 2.000 Mitarbeiter starken Unternehmen im Jahr 2018 981 Millionen, so konnte er 2019 um vier Prozent übertroffen werden. Der Bestwert von 1,019 Milliarden Euro geht in die Firmengeschichte des Rankweiler Familienbetriebes ein.

WERBUNG

Zwei Drittel aus Ausland

CEO Jürgen Rauch gab an, dass die Ernten in Europa 2019 wetterbedingt teils schwierig ausfielen, habe man dennoch im Ergebnis erneut zulegen können. Mit zwölf Niederlassungen und einem Exportanteil von 66,7 Prozent (2018: 66,4) sei der Rekordumsatz zu rund zwei Dritteln im Ausland erwirtschaftet worden. Weitere Kennzahlen gibt das in Familienbesitz befindliche Unternehmen traditionell nicht bekannt.

Aufgrund der Coronakrise seien die Entwicklungen für heuer schwer einschätzbar. „Für eine Prognose ist es noch zu früh“ sagte Daniel Wüstner, Mitglied der Geschäftsführer, zur APA. „Wir sind grundsätzlich zuversichtlich, betrachten 2020 aber als herausfordernd“, so Wüstner. Grund sei vor allem der Absatz in der Gastronomie. Man hoffe auf eine Erholung.

Nachhaltig engagiert

Rauch werde 2020 weiter sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit verstärken. So biete man seit vergangenem Jahr die Produktkategorie „Rauch Juice Bar“ zur Gänze in recycelten PET-Flaschen an, diesen Wege wolle man in den nächsten Jahren bei allen Marken weiterverfolgen. Zudem wolle man weiter auf die Trends Bioqualität und weniger Zucker setzen. Trotz der Treue zum Standort in Rankweil verfolge man eine globale Strategie. So habe man mit den Partnern Red Bull und mit dem Bau eines neuen Werks in Glendale (Arizona/USA) den Schritt über den großen Teich gewagt. Man rechne damit, das Werk noch heuer in Betrieb nehmen zu können, so Wüstner. In Europa habe man weitere „Rauch Juice Bars“ in Belgrad und Südtirol eröffnet. Weltweit ist Rauch in mehr als hundert Ländern präsent. (APA)

Webseite: www.rauch.cc

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
Netflix/standard.co.uk

Unorthodox (Netflix)

Heute beliebt

  • Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

    Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alexander Jehle ist Vorarlbergs poetischster Rechtsanwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waltraud „Wally“ Waldner: Nach Café Hecht ist das Café Feurstein die letzte Station

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sandro Frick – Der naturverbundene Physiotherapeut mit Herz für Bewegung und Politik

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist