10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

regREK Vorderland-Feldkirch: Arbeiten laufen weiter, Beteiligung wird verschoben

von Red
4. Juni 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Nach Corona-bedingten Verzögerungen laufen die Arbeiten am regionalen räumlichen Entwick-lungskonzept (regREK) Vorderland-Feldkirch seit Mitte April 2020 weiter. Aufgrund der Krisensituation ergeben sich Verschiebungen und Umplanungen im Prozess.

Seit Mitte April wird im Projektteam wieder intensiv am regREK-Zielbild gearbeitet, das die strategischen Ziele für die regionale Raumplanung der kommenden Jahre beinhalten wird und von allen 13 beteiligten Gemeinden zu beschließen ist.

WERBUNG

Verzögerungen und Umplanungen durch Corona

Die für Mai und Juni geplanten Beteiligungsveranstaltungen, bei denen mit der Bevölkerung weiter am Zielbildentwurf hätte gearbeitet werden sollen, mussten verschoben werden. „Aufgeschoben ist nicht auf-gehoben“, betont Regio-Obmann Bgm. Werner Müller. „Die öffentliche Beteiligung beim regREK ist uns sehr wichtig. Wir werden das selbstverständlich nachholen. Wann und wie genau können wir zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Das hängt in erster Linie von den Entwicklungen in Zusammenhang mit der Corona-Krise ab.“

Auch die Gemeindebeschlüsse des regREK-Zielbilds werden sich voraussichtlich entsprechend verzögern und nicht – wie geplant – bis Ende 2020 durchgeführt werden können. „Sobald wieder mehr Planungssi-cherheit herrscht und Termine fixiert werden können, werden wir darüber informieren“, erläutert Regio-Manager Christoph Kirchengast. „Wer in der Zwischenzeit eine Idee oder Anregung zum regREK einbrin-gen möchte, ist natürlich dazu eingeladen, sich direkt bei der Regio-Geschäftsstelle zu melden.“

Beteiligungsergebnisse und Analyse online

Die Analysen und Zwischenergebnisse aus der ersten Beteiligungsphase (Sommer/Herbst 2019) können unter vorderland.com/regrek heruntergeladen werden und werden laufend ergänzt. Die Ergebnisse der Online-Beteiligung wurden zudem in Form von Erkenntnissen zusammengefasst und können unter vorarl-berg.mitdenken.online/vo-fk eingesehen werden.

Tags: Coronavirus in VorarlbergFeldkirchVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
nächster Artikel

Dringend notwendiger Umbau: Haus Mutter & Kind in Tisis wird erweitert

Heute beliebt

  • CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

    Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • feldkircher lyrikpreis 2025: Preisträger und Anthologie

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bezau: Brand macht Einfamilienhaus unbewohnbar

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist