10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Mundartmai 2020 feiert virtuelle Premiere

von Red
15. Mai 2020
in Gsiberg, Liechtenstein
Lesezeit: 3 mins read
A A
0

Ulrich Gabriel und Rosi Mussner von der Unartproduktion gaben heute bekannt, dass die Veranstaltungen zum Mundartmai leider abgesagt. Davon lassen sich die beiden allerdings nicht entmutigen und nutzen die Gelegenheit und starten erstmals einen virtuellen Mundartmai. Eingeladen sind alle, mitzumachen.   

Lustenau / Tschemernjak, Ernst: ohne Titel mundartMai 2020
Lustenau / Hofer, Ingrid: Dreäck in Ouohro mundartMai 2020

Wie mitmachen?

WERBUNG

Wir bitten Euch einen Mundarttext als Videoclip auf eurem Handy zu lesen und aufzunehmen. Es kann selbst gelesen werden oder von jemandem Anderen. Pro Videoclip bitte nur 1 Gedicht, nicht mehrere. Es können aber mehrere Clips (mit jeweils 1 Gedicht) produziert werden. Jeder Videovlip soll nur einen Beitrag enthalten.

Pro Videoclip bitte beachten:

  1. Beschriftung (wenn möglich) wie folgt: Ort (Mundart) – Zuname, Vorname (Autor) – Titel des Textes z.B. Dornbirn – Gabriel, Ulrich – d’Vogolschücho   
  2. Bitte laut lesen beginnen und am Ende gleich abschließen. Die Aufnahme muss  ausreichend Lautstärke aufweisen.  
  3. Schicken: Per Whatsapp an Rosi Mussner, Tel. 0664 1150268  und an Ulrich Gabriel, Tel 0664 1150266. Immer an beide Adressen schicken.
  4. Einwilligung: Mit dem Versand erklärt sich jeder / jede einverstanden, dass der gesendete Videoclip von unartproduktion auf „FACEBOOK unartproduktion“ sowie auf www.mundartradio.at  gestellt wird und kostenlos heruntergeladen, bzw. angehört werden kann.
  5. Text schicken: Bitte schickt uns auch den geschriebenen Text des Clips an office(at)mundartradio.at

Veröffentlichung:

Wir bringen auf Facebook  www.facebook.com / unartproduktion jeden Tag im Mai vom 1. bis zum 31. mindestens 1 Mundarttext. Gleichzeitig werden alle bis zum 1. Mai eingetroffenen, und auch jene Beiträge, die noch danach eintreffen auf diese Seite  www.mundartradio gestellt.  Die Beiträge werden alphabetisch nach  Ort  / Zuname / Vorname / Titel  geordnet.

Zwischenwasser / Heumann, Margit: Neabel im Kopf mundartMai 2020
Widnau CH / KUSPI 020: partailar mundartMai 2020
Tags: LiechtensteinVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Empfang der Delegation zu den Kleinstaatenspielen in Andorra mit Regierungsrat/Sportminister Hubert Büchel, am 13.08.2025 in der Hofkellerei in Vaduz. Bild: Julian Konrad 2025
Liechtenstein

Liechtensteinische Delegation der Kleinstaatenspiele in Andorra zu Empfang geladen

15. August 2025
Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Auffahrunfall mit Körperverletzung in Schaan

15. August 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Liechtenstein

Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

12. August 2025
Regierungschefin Brigitte Haas weilte am Montag, 11. August 2025 auf Einladung von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin des Eidgenössischen Finanzdepartments, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern. Foto: IKR
Liechtenstein

Antrittsbesuch von Regierungschefin Brigitte Haas in Bern

12. August 2025
nächster Artikel

Kunstmuseum Liechtenstein seit heute wieder geöffnet

Heute beliebt

  • Symbolbild: Bandi Koeck

    Heisse Natronlauge: Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Dompfarrer Fabian Jochum: „Bruderschaften sind Außendienst der Kirche!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gallery.T69: Andreas Ender im Portrait

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Was ist eigentlich die Vorarlberger Wasserpolizei?

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist