10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Ab 15.5 öffnen wieder alle Schulen. Umsetzbarkeit fraglich.

von Red
4. Mai 2020
in Gsiberg, Österreich
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Bildungsminister Heinz Faßmann präsentierte heute die Details zu den Schulöffnungen am 15.5.

Nach den Maturant*innen und den Schüler*innen der Abschlußklassen der Berufsschulen werden im Mai alle Schüler*innen wieder in ihre Schulen dürfen. Zuerst sollen am 15. Mai die Schüler*innen der Volksschulen, der Mittelschulen und an den Unterstufen der Gymnasien den Unterricht wieder besuchen. Am 29. Mai folgt alle älteren Schülerinnen und Schüler. Also die Schüler*innen der Oberstufe der Gymnasien, die Berufsschüler*innen der 1. und 2. Klasse, den Schüler*innen der Polytechnischen Schulen sowie die Schüler*innen von HAK, HTL und HLW.

WERBUNG

Die Schulklassen sollen dabei verdünnt werden. Die Klassen sollen in zwei gleich große Gruppen geteilt werden. Die erste Gruppe soll von montags bis mittwochs unterrichtet werden. Die zweite Gruppe soll am Donnerstag und Freitag unterrichtet werden. Jede Woche soll gewechselt werden.

Dies allein wird für die Schulen und die Lehrer*innen eine große Herausforderung darstellen. Alle Stundenpläne sollen beibehalten werden. Die Lehrer*innen sollen laut Stundenplan unterrichten. Ausgenommen sind Lehrer*innen der Risikogruppen. Sie müssen weiterhin Fernunterricht organisieren.

Dann präsentierte Faßmann die Hausübungstage. Um die Vereinbarkeit mit der Berufstätigkeit der Eltern zu ermöglichen sollen diese auch in der Schule absolviert werden können. Faßmann sprach etwa von der Nutzung der Turnsäle und der Verantwortung der Eltern die Kinder an diesen Tagen möglichst daheim zu halten. Wie dies in der Praxis möglich sein soll wird sich herausstellen.

Es wird keine Schularbeiten mehr geben und an den Volksschulen wird für dieses Schuljahr das Sitzenbleiben ausgesetzt. Für Eltern, die ihre Kinder aus Angst vor einer Ansteckung nicht in die Schule schicken wollen, gibt es die Möglichkeit des Heimunterrichts.

Die Schüler*innen müssen mit Nasen-Mundschutz in die Klassen kommen. Sie dürfen diese in der Klasse aber abnehmen. Nasen-Mundschutzpflicht besteht für die Lehrer*innen und für die Pausen für die über 10-jährigen Schüler*innen. Die Lehrer*innen werden mit Nasen-Mundschutz versorgt werden.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Gsiberg

Tierärztekammer Vorarlberg: Dr.med.vet. Robert Griss wurde als Landesstellenpräsident angelobt

9. Juli 2025
Gästekarte für Endeckerinnen (c) Markus Gmeinder - Verkehrsverbund Vorarlberg
Gsiberg

Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

8. Juli 2025
Gsiberg

Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

8. Juli 2025
Alvaro Soler im großen Saal des SAL in Schaan. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Roachford und Alvaro Soler begeistern beim FL1.Life Festival in Schaan

6. Juli 2025
nächster Artikel

Erasmus+ „Ola Espanha“ capoeira connects

Kommentare 1

  1. Thomas Bertram says:
    5 Jahren her

    Ob das klappt, wage ich zu bezweifeln.

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Großer Radsport-Showdown in Feldkirch am 12. und 13. Juli

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Pädagogisch wertvolle Kinderserien unter der Lupe

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist