10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.film

Disney Plus: Alles was du über den neuen Streaminganbieter wissen musst

von BAKI
26. März 2020
in gsi.film, gsi.trends
Lesezeit: 2 mins read
A A
1

Der Streaminganbieter aus dem Hause Disney startete am Dienstag auch in Österreich.
Alles was ihr dazu wissen müsst, haben wir für euch zusammengefasst.


Im November 2019 feierte der Videodienst in den USA seine Premiere. Disney+ erreichte dort innerhalb von nur drei Monaten über 28 Millionen Abonnenten. Zum Vergleich, Netflix hat weltweit 167 Millionen zahlende Abonnenten, Amazon-Prime 150 Millionen. Am 24. 03. 2020 war es dann auch hierzulande soweit, Disney+ kam in Deutschland, der Schweiz und Österreich aus den Startlöchern.

WERBUNG

Was unterscheidet Disney+ von Netflix und Co.?
Disney möchte mit Klassikern punkten. Im Gegensatz zu Netflix und Amazon-Prime bietet Disney+ nur Eigenproduktionen an. Man darf jedoch nicht vergessen, dass zu Disney auch andere Produktionsfirmen wie Marvel Studios, Pixar, National Geographics, 20th Century oder auch die Lucasfilm gehören.
Also kann man sich nicht nur an alten Klassikern wie König der Löwen erfreuen, sondern auch an Tierdokus, Marvels Superhelden und Star Wars.

Nachteile von Disney+
Wer jedoch denkt, dass er nun alle Produktionen aus dem Hause Disney genießen kann, irrt sich. Disney+ zeigt nur eine Auswahl aller Produktionen Disneys. Das Problem liegt daran, dass viele Lizenzen an Netflix u. a. geliehen wurden und somit Disney temporär nicht mehr zu Verfügung stehen. Zudem stehen nur Titel mit FSK 12 oder darunter im Programm. Dies liegt daran, dass Disney+ als Familien-Streamingdienst gelten will.

Details und Kosten
Disney+ kostet monatlich 6,99€ oder 69,99€ im Jahresabo. Für Magenta-TV Kunden gibt es das Angebot, sechs Monate gratis testen und danach 5€ im Monat.
Im Gegensatz zu Netflix gibt es keine Preisstaffelung mit verschiedenen Abos. Für 6,99€ bekommt man volle Videoqualität, kann auf bis zu vier Geräten gleichzeitig schauen und sich bei zehn Geräten anmelden.

Fazit
Im Großen und Ganzen lockt Disney+ als attraktiver Streamingdienst für Familien. Man muss jedoch auch erwähnen, dass es an gewissen Punkten noch fehlt. Disney gibt jedoch bekannt, dass eine halbe Milliarde US-Dollar in die zukünftige Entwicklung und Produktion stecken werden.

Tags: Corona
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
© 2025 LEONINE Holding GmbH
gsi.film

Vorpremierenbericht: Die Schule der magischen Tiere – Das große Abenteuer

21. September 2025
Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Filmstill: Constantin Films
gsi.film

Filmtipp: Lilly und die Kängurus

2. September 2025
nächster Artikel
© Samina

Prof. Günther W. Amann-Jennson: Mit Schlaf und Bewegung besser durch die Coronakrise

Kommentare 1

  1. Thomas Bertram says:
    6 Jahren her

    Zusatz: Derzeit kann man für 7 Tage kostenlos schnuppern, muss dann aber rechtzeitig kündigen.

Heute beliebt

  • Robert (links) und Richard Waibel (rechts) führen die Workwear- und Promotion-Geschäfte von M7 fort. M7-Gesellschafter Martin Lenz zieht sich aus dem Workwear-Geschäft zurück. Astrid Gehrer bleibt Standortleiterin in Dornbirn.

    Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist