10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Coronavirus: St. Anton/Paznauntal, Grenzkontrollen zur Schweiz und Restaurants müssen ab 15:00 schließen

von Red
13. März 2020
in Gsiberg, Welt
Lesezeit: 1 mins read
A A
1

Heute um 14:05 verkündete Bundeskanzler Kurz weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus. „Österreich wird auf minimalen Betrieb heruntergefahren. Wir fordern alle Unternehmen auf, die Mitarbeiter in Telearbeit gehen zu lassen“. Alle Geschäfte werden geschloßen. Ausnahmen sind der Lebensmittelhandel, die Post, Apotheken und andere Geschäfte für das alltägliche Leben. Lebensmittelhandel, Tierbedarf, Trafiken, Post und Banken, Apotheken, Drogerien und Tankstellen, Lieferdienste, Geschäfte für medizinische Produkte und Heilbehelfe dürfen weiterhin öffnen, ebenso Sicherheits- und Notfallprodukte sowie Wartung, Reinigungsdienste und der Agrarhandel. Auch der öffentliche Verkehr bleibt aufrecht, genauso Notfall-Dienstleistungen und die Wartung kritischer Infrastruktur.

Ab Montag dürfen Cafés und Restaurants nur bis 15:00 offen halten. Das gelte aber nicht für den Lebensmittelhandel, Apotheken, Drogerien, Post, Banken und andere Geschäfte, die für die Grundversorgung zuständig sind, so Kurz.

WERBUNG

Österreich wird Kontrollen zur Schweiz einführen. Weiters werden das Paznauntal und St. Anton unter Quarantäne gestellt.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungsrat Emanuel Schädler, Ministerium für Gesellschaft und Justiz des Fürstentums Liechtenstein; Stéphanie Lachat, Direktorin des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann der Schweizerischen Eidgenossenschaft; Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich; Yuriko Backes, Ministerin für Gleichstellung und Diversität; Karin Prien, Ministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Bundesrepublik Deutschland. Foto: SIP/Jean-Christophe Verhaegen
Politik

Regierungsrat Emanuel Schädler beim Treffen der Gleichstellungsminister in Luxemburg

4. Oktober 2025
Kurt Jäger, EFTA Secretary-General, Frank Büchel, Ambassador of Liechtenstein to WTO and EFTA, Grace Fu Hai Yien, Minister-in-charge of Trade Relations of Singapore, Guy Parmelin, Vice President, Federal Councillor of Switzerland, Einar Gunnarsson, Ambassador of Iceland, Permanent Representative to EFTA, the WTO and other International Organisations in Geneva, and Kjersti Rødsmoen, Ambassador of Norway to Switzerland in Bern. Bild: EFTA
Welt

EFTA in Bern: Liechtenstein unterzeichnet Digital Economy Agreement mit Singapur

3. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Fotocredit: Vorarlberger Landtag
Politik

Baden-Württemberg und Vorarlberg vertiefen Zusammenarbeit in der Bodenseeregion

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Das Ehe-Quartett

Abgesagt: Saumarkt & Co. sagen sämtliche Veranstaltungen ab

Kommentare 1

  1. Esra says:
    6 Jahren her

    toller Artikel!

Heute beliebt

  • Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)

    Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist