10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start gsi.service gsi.event döt.gsi

„Göttin sei Dank“ in Ludesch

von Red
9. März 2020
in döt.gsi, Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
© Alois Weinzerl

© Alois Weinzerl

v. li n. re. Anna Neuschmid, Heike Montiperle, Bernadette Gasser, Manfred Kräutler

Von geduldigen Müttern, wetteifrigen Männern und zweifelhaften
Alltagsgeschichten. Mit der Premiere seines dritten Soloprogramms hat Martin Weinzerl vergangenen Freitag seinen Kabarettfrühling eröffnet.

WERBUNG

Der Einladung „Göttin sei Dank“ – xiberger Stand-up-Comedy, folgten nicht nur Dieter Lauermann (BM Ludesch) mit den GRs Markus Bösch und Maier Birgit als Vertreter der Heimatgemeinde. Harald Witwer (LR & BM Thüringen), wie auch Wolfgang Weiss (GR Bludenz) schmunzelten ebenfalls über Weinzerls humorige Ansätze, die Schöpfungsgeschichte neu zu hinterfragen: „Was wäre, wenn wir es mit einer Göttin zu tun gehabt hätten?“ Im Publikum fieberten auch die Kabarettkollegen Anna Neuschmid, Manfred Kräutler und Heike Montiperle mit, und fanden sich in der einen oder anderen „Fettnäpfchengeschichte“ aus dem Leben wieder. Sabine Tichy-Treimel mit Raimund, wie auch das Team der Wr. Städtischen Feldkirch erfuhren, warum weibliche Stimmen eine beruhigende Wirkung haben und erlebten Weinzerl verzweifelt bei einer ungewöhnlichen Shoppingtour. Produktionssponsor Frastanzer mit den „3 Schwestern“, Klaus Baldauf (GF Nägele Wohnbau), sowie Brigitte Schabus (Raiba Walgau) schmunzelten über die Tücken moderner (Handy)Kommunikation und staunten über seine kreativen Vergleiche der Menschen mit dem Tierreich. Glücklich über eine großartige Premiere zeigte sich auch Regisseurin Sandra Aberer und Martins „Göttin“ Andrea Fritsch und deren Familien in der Blumenegghalle.

Nächste Aufführung: 12. März Kellertheater Lampenfieber Bludesch.
Fotocredit: Alois Weinzerl



teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Fotos: Bandi Koeck
Kultur

Erfolgreiche Festspiele auf Burg Gutenberg beendet

8. Juli 2025
Herausgeber Manfred A. Getzner, Biograf Christoph Volaucnik, Grafikerin Ingrid Kornexl, Künstler Thomas Payr und Kunstinventator Thomas E. Wanger vor dem 
großformatiges Werk
Gsiberger

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

1. Juli 2025
Die Kinder des Kindergarten Fidelis besichtigen das Kunstwerk. (Foto: Stadt Feldkirch)
Kultur

Kindergarten Fidelis begeistert mit kreativer Verschönerung

1. Juli 2025
Am 5. September findet das große Seifenkistenrennen als Abschluss der Kreativwochen statt. (Foto: Stadt Feldkirch/Hubert Dobler)
Kultur

Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

1. Juli 2025
nächster Artikel
© Bandi Koeck 2020

Hallo, mein Name ist Finja

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Verkehrsbehinderungen und Sperre auf der Letze

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neu in Rankweil: Gästekarte für Entdecker – kostenlos mobil durch ganz Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt
Feldkircher Wochenmarkt

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist