10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Aller guten Dinge sind drei für Marktgemeinde Rankweil

von Red
21. Februar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

(v.l.) Landeshauptmann Markus Wallner, Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Personalvertreterin Patricia Gohm und Amtsleiter Christian Breuß. © Land Vorarlberg

Vor Kurzem überreichte Landeshauptmann Markus Wallner im Messequartier Dornbirn der Marktgemeinde Rankweil zum dritten Mal in Folge das Gütesiegel als familienfreundlicher Betrieb.

WERBUNG

Rankweil ist eine von vier Vorarlberger Gemeinden, welche vergangenen Freitag in der Kategorie „Öffentlich-rechtliche Unternehmen“ rezertifiziert wurden. Beurteilt wurden Maßnahmen in sieben betrieblichen Handlungsfeldern: Arbeitszeit, Karenz und Wiedereinstieg, Elternförderung, Beruf und Pflege, familienbewusste Serviceleistungen, Chancengleichheit in der Führung und Weiterbildung sowie familienbewusste Unternehmenskultur. „Familienfreundlichkeit ist inzwischen ein bedeutender Faktor beim Wettbewerb um die besten Köpfe“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Und dazu komme, dass, nur was man intern erfolgreich lebe, auch nach außen wirken könne. Daher bemühe man sich laufend, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen: Beispielsweise ist Rankweil eine von wenigen Gemeinden in Vorarlberg, welche eine überbetriebliche Kinderbetreuung für Mitarbeitende anbietet. Und die Gemeinde trägt auch der sich rasant verändernden Arbeitswelt Rechnung: Stichwort Flexibilität. „Wir finden sogar eine Lösung, wenn jemand im Sommer auf einer Alp als Nebenbeschäftigung arbeiten möchte“, sagt Wöß-Krall mit einem Augenzwinkern.

Bereits 2012 erhielt die Marktgemeinde Rankweil vom Land Vorarlberg das Zertifikat „familieplus“, 2013 folgte die Bundesauszeichnung „Familienfreundliche Gemeinde“. Zudem ist Rankweil Modellgemeinde des landesweiten Präventivprogramms „Vorarlberg lässt kein Kind zurück“. Im laufenden Budget der Marktgemeinde sind 4,5 Millionen Euro für die Personalkosten in der Kinder- und Kleinkinderbetreuung, für die Qualitätssicherung der bestehenden Einrichtungen sowie den weiteren Ausbau der Infrastruktur vorgesehen – das sind rund 1,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Die Marktgemeinde beschäftigt derzeit 211 Personen in Voll- und Teilzeitstellen, davon sind 147 Frauen und 64 Männer.

Tags: Familie
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Steinschlag. Foto: Landespolizei
Gsiberg

Landespolizei spricht von Vollmondwochenende

9. September 2025
Fotos: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das Dämmerungs- und Nachtfahren im Schwimmbad Felsenau

6. September 2025
© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
nächster Artikel
(c) Bandi Koeck 2020

Missa solemnis ist so etwas wie der Mount Everest

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Von Dumper eingeklemmt: Tödlicher Verkehrsunfall in Triesenberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Historische Funde in der Gymnasiumgasse: Stadtmauer und unbekannter Bogen entdeckt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Podcast „Traut euch Kinder!“:Wie Kindheit uns alle prägt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : LASK 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist