10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

70 % Erfolgsquote: Ein Jahr Reparaturcafé Lauterach

von Red
16. Februar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Die Ehrenamtlichen unterstützen die Besucherinnen und Besucher bei der Reparatur.

Die Ehrenamtlichen unterstützen die Besucherinnen und Besucher bei der Reparatur.

Das Reparaturcafé Lauterach zieht nach dem ersten Jahr positive Bilanz: 96 von 136 Haushaltsgeräten konnten repariert werden. Für das kommende Jahr haben die Ehrenamtlichen bereits viele Ideen für Projekte. Motivierte Helfer sind willkommen. Das Reparaturcafé ist jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Der nächste Termin ist am Samstag, 14. März.

Das Reparaturcafé in Lauterach feierte Anfang Jänner seinen ersten Geburtstag. Es gab neun Termine, an denen die Besucher insgesamt 136 Geräte zur Reparatur brachten. 96 davon konnten sie funktionstüchtig wieder mit nach Hause nehmen. „Das ist eine Erfolgsquote von 70 Prozent“, freut sich Christian Fischer, einer der Initiatoren des Reparaturcafés. „Wir leisten damit auch einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in den Privathaushalten.“

WERBUNG

Haushaltsgeräte erhalten zweite Chance
15 engagierte Helferinnen und Helfer unterstützen die Besucher bei der Reparatur ihrer Geräte. „Unsere Gäste freuen sich sehr, wenn das gemeinsame Reparieren gelingt und gehen mit einem Erfolgserlebnis ins Wochenende“, erzählt Christian Fischer. Sind die Gäste weniger handwerklich begabt, übernehmen die Ehrenamtlichen die Reparatur auch ganz. Lässt sich ein Gerät nicht mehr reparieren, kann man es auch ruhigen Gewissens entsorgen.

Die Besucher bringen beispielsweise Bügeleisen, Staubsauger oder Kaffeemaschinen. Auch bei Plattenspielern, Radios oder Druckern waren die Ehrenamtlichen schon erfolgreich. Oft liegt der Defekt am Kabel, Stecker oder einem Schalter und lässt sich einfach reparieren.

Das Reparaturcafé Lauterach ist jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
© Reparaturcafé Lauterach

Zahlreiche Projekte im neuen Jahr
Das Reparaturcafé nutzt die Räumlichkeiten der Lebenshilfe in der Alten Säge in Lauterach, denn sie sind mit Werkbänken bestens ausgestattet. Außerdem ist genügend Platz für gemütliches Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen.

Für das kommende Jahr hat das Team bereits viele Ideen für neue Projekte, schildert Christian Fischer. Am 7. März ein Upcycling Workshop geplant, wobei aus gebrauchten Materialien oder sogar Abfallprodukte neue Gegenstände entstehen. „Tauschen statt Kaufen“ lautet das Motto bei der Kleidertauschbörse am 16. Mai. Bei einem Fahrrad-Workshop im Rahmen der Umweltwoche, voraussichtlich am 6. Juni, möchten die Ehrenamtlichen mit Unterstützung von Spezialisten das Know-how für kleinere Fahrradreparaturen vermitteln. Wie im vergangenen Jahr betreuen mehrere Reparaturcafés gemeinsam einen Stand auf der Herbstmesse im September. Christian Fischer hofft, in diesem Jahr noch mehr Gäste begrüßen zu dürfen. Willkommen sind auch neue, motivierte Helfer, die sich per E-Mail an repcafe.lauterach@hotmail.com wenden oder einfach beim Reparaturcafé vorbeikommen können.

Info: www.reparaturcafe-lauterach.org

Fact-Box:
Reparaturcafé Lauterach
– 2019: 96 Geräte repariert, 70 Prozent Erfolgsquote
– Nächste Termine:
März, 11. April, 9. Mai
– jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr
– Ort: Alte Säge, Räumlichkeiten der Lebenshilfe
Hofsteigstraße 4, 6923 Lauterach
– Kontakt: repcafe.lauterach@hotmail.com; www.reparaturcafe-lauterach.org
– circa 15 Ehrenamtliche unterstützen bei Reparaturen
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: Landespolizei
Gsiberg

Verkehrsunfälle in Vaduz und Eschen: Überholmanöver von Traktor endet mit Sachschaden

26. Oktober 2025
ISB Stiftungspreis Bildungsinnovation, Gewinner in der Kategorie Berufsbildung: HAK/HAS Feldkirch; v.l.n.r. ISB-Vorstand Calice, Vertreter:innen der Schule, Bildungsminister Wiederkehr © ISB - APA-Fotoservice - Tanzer
Gsiberg

HAK/HAS Feldkirch ist diesjährige Gewinnerin des ISB Stiftungspreises Bildungsinnovation in der Kategorie Berufsbildung

22. Oktober 2025
Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
nächster Artikel
Die Geschäftsführer der Mohrenbrauerei, Heinz Huber (links) und Thomas Pachole.

111 Köpfe für das Mohren

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Jürgen Gruber lebt!

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der malende Fels macht den Pulverturm bunt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Details zum Vermissten aus Nenzing

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist