10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Eine kleine Liebesgeschichte zum heutigen Valentinstag

von Red
14. Februar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Bettina Burtscher und Gunnar Friesenecker mit ihren beiden Söhnen Noah (5) und Liam (2).

Aus guter Freundschaft wurde Liebe: Rotkreuz-Pärchen gibt es in Vorarlberg einige. Sie haben sich über ihr Hobby beim Verein kennen- und in Folge lieben gelernt. Ähnlich ist es auch den beiden ehrenamtlichen Rotkreuz-Notfallsanitätern Bettina Burtscher und Gunnar Friesenecker aus Nüziders ergangen.

WERBUNG

Die beiden 32-Jährigen erinnern sich noch genau an jenen Moment, als sie sich 2008 zum ersten Mal in der Rotkreuz-Abteilung Bludenz über den Weg liefen. Bettina war zu der Zeit im Rettungsdienst sehr aktiv und Gunnar absolvierte den Zivildienst. Sie trafen sich öfters auch abseits des Roten Kreuzes. Aus der sehr guten Freundschaft wurde Liebe. „Unsere Freunde sagten uns, endlich ist es soweit, wir haben es immer schon gewusst, dass ihr zusammen kommt“, erzählt Bettina lächelnd. Das Paar feiert in diesem Februar seinen achten Jahrestag.   

  Nach dem Zivildienst blieb Gunnar dem Roten Kreuz ehrenamtlich erhalten. Gerne absolvierte das junge Paar gemeinsame Dienste nachts oder an den Wochenenden, allerdings auf verschiedenen Fahrzeugen, da beide keine ausgebildeten Fahrer sind. „Besonders der Dienst zu Weihnachten beim Roten Kreuz wird uns in guter Erinnerung bleiben“, sind sich die beiden einig. Trotz Familie im ehrenamtlichen Einsatz, gemeinsame Dienste sind nach der Familiengründung rar geworden. „Für mich als Mama und Hausfrau ist das Rote Kreuz einfach ein super Ausgleich“, erzählt Bettina, die als Notfallsanitäterin auf dem Notarzteinsatzwagen mitfährt. Gunnar arbeitet als Diplomierter Krankenpfleger und macht regelmäßig seine ehrenamtlichen Dienste beim Roten Kreuz. Er ist Notfallsanitäter mit erfolgreich absolvierter Fortbildung zu allen Notfallkompetenzen und fährt seit der Einführung des Notfallrettungswagens in der Rotkreuz-Abteilung Bludenz auf diesem mit.

Die beiden Söhne Noah und Liam sind mittlerweile fünf und zwei Jahre alt. „Noah zeigt bereits großes Interesse am Roten Kreuz und sitzt sehr gerne im Rettungsauto. Liam fängt auch bereits an, alles ein wenig wahrzunehmen. Hoffentlich haben die beiden unsere Rotkreuz-Gene im Blut“, würden sich die stolzen Eltern freuen.

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

© Jörg Häken
Gsiberg

Sam Siefert Ensemble Project macht Halt in der Alten Stickerei in Fußach

3. September 2025
Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck
Gsiberg

Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

31. August 2025
Die Familien Maduro Vollmer und von und zu Liechtenstein mit dem Brautpaar auf Schloss Vaduz. Quelle: Fürstenhaus/Iconolcash Photography
Gsiberg

Gsi.NewsTV: Impressionen der fürstlichen Traumhochzeit von Marie Caroline Liechtenstein mit Leopoldo Maduro Vollmer

31. August 2025
Bildnachweis: WSV Nofels
gsi.verein

Traditionelle Bergmesse des WSV Nofels

20. August 2025
nächster Artikel
(c) Bandi Koeck 2020

Apotheke in Tosters kann endlich gebaut werden

Heute beliebt

  • Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler nahm am ersten Seifenkistenrennen teil. Foto: Bandi R. Koeck

    Das war das erste Seifenkistenrennen in der Feldkircher Innenstadt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein: Bilder der Trauung von Marie Caroline und Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist