10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Susis Gedankenwelt # 1 Oho Vorarlberg!

von SUSI
30. Juli 2022
in gsi.kolumne
Lesezeit: 3 mins read
A A
3
(c) Richard Mayer

(c) Richard Mayer

Eine Unterhaltung während eines Heimatbesuches einer gebürtigen OÖ, die in Gsi wohnt, in ihrer alten Heimat in Oberösterreich.

Von Susi G. (Geh Punkt) @ka fantasievolle Texte nach (teils) wahrer Begebenheit

WERBUNG

„Ja, verstehst du denn überhaupt, was die da so reden? Das ist ja eine Sprache. R E T R O – R O M A N oder so was ähnliches. Die haben die Lautverschiebung nicht mitgemacht. Ich war einmal auf einem Kurs, in dem zwei Vorarlberger sich unterhalten haben. Das war ja was. Man versteht ja gar nichts mehr! Und das soll ja noch Österreich sein. Und Wörter! Ja, was haben die für Wörter „Luaga“ – noch nie vorher gehört.  Ja, sag‘ einmal, fühlst du dich denn schon wie ein Vorarlberger?“

„Äh.. ja… mmh… ich wohne nun schon länger als 12 Jahre…“ 

„Ja, sooo lange? Aber Gottseidank verstehen wir dich noch! Aber ein bisschen anders redest du ja schon.“  

So, oder so ähnliche Unterhaltungen, gefühlt 100 mal, darf man als sogenannter „Zuagroasta“, so würde man das in meiner Gegend nennen, des öfteren führen, wenn man sich dazu gezwungen, ach ich meine gerungen, hat, in Vorarlberg ein Nest zu bauen, seine Lebenstage in diesem schönen, ganz westlichen, kleinem Heimatland  von Österreich, das sich überhaupt nicht wirklich zu Österreich, zur Hauptstadt Wien zugehörig fühlt, zu verbringen. Und nun werde ich beim Heimatbesuch mit derartigen Fragen bombardiert – quasi „aus dem Ausland kommend“.

Obwohl seit kurzem gelesen, Vorarlberg neben Wien den höchste Anteil an Nichtdeutschsprachigen Kinder laut der gültigen Schulstatistik 2017/2018 hat. So viel zum Thema „Die Wiener sind so weit weg, die können doch nicht entscheiden, was in unserem sauberen Vorarlberg passieren darf!“  Da stellt sich mir die Frage, warum eigentlich immer dieses Adjektiv „sauber –sub‘r“ hinzugefügt wird?

Vorarlberg mit der seltsamen aber auch sehr exotisch wirkenden Sprache gefällt meinem Bekanntenkreis. Süß sind diese Verniedlichungen. Auch ein großer VW Bus bekommt die Bezeichnung „Büsle“, wodurch es meinem wortkargen langjährigen Freund die Worte „Na, jetzt übertreib’s es aber!“ entlockte.

Die Innerösterreicher, ein auch mir zuvor unbekanntes Wort vor meiner Ländle-Ära („Fahrsch wiedr ´ge Innerösterreich?“ Wie bitte, wohin? ) finden sich sofort, sei es in einem Seminarraum, oder in einem Verein. Ein solcher stellt seine Ohren auf und hört unter all dem Retro-Romangetuschel doch ein einziges Wort – und weiß sofort: Ah, ein Gleichgesinnter! Jemand, der es genau versteht: Sie sind anders, die hinter dem Arlberg. Ein eigenes Dorf. Man kann es nicht genau mit Worten erklären. Ein süßes niedliches exotisches Völkchen, das man sehr lieb gewonnen hat in ihrer eigenen neugierigen Art. Denn ja, auch in anderen östlichen Bundesländern gibt es Berge zum Schifahren und Wandern! Natürlich nicht so toll wie im Ländle!

Hier gehts zur Kolumne #2: Kalter Kaffee https://www.gsi-news.at/2020/02/16/lys-gedankenwelt-2/

teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

1. Juli 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

16. Juni 2025
Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Donald der Retter

8. Juni 2025
Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck
gsi.kolumne

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

5. Juni 2025
nächster Artikel

Rücksichtslose Skifahrer - Zeugenaufruf der PI Lech

Kommentare 3

  1. Gerhard Fend says:
    5 Jahren her

    12 Jahre – also no a Zuagraste 🙂

  2. Theresa Eni says:
    5 Jahren her

    Ja, ich bin bald 28 Jahre im Ländle und habe nicht vor wegzuziehen . Ich fühle mich hier auch ausgesprochen wohl. Natürlich fahre ich gerne in meine Heimat zu Besuch. Aber hierher gehöre ich.

  3. Alexandra Scap says:
    5 Jahren her

    Ich hab mich in den 23 Jahren die ich im Ländle verbracht habe nicht eine einzige Sekunde daheim gefühlt…… Immer der Stranger von nebenan…..
    Erst hier in meiner geliebten Heimat Schweden bin ich endlich angekommen.
    Nirgendwo anders als im Ländle hab ich die Menschen so fremd und unecht erlebt.
    Den Schein zu wahren, was immer es auch kosten möge.
    Das ist nicht meine Welt…..

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vielversprechendes kulturelles Jahr 2025: Rossini-Oper über Aschenputtel auch in Götzis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Sex, geheime Lüste und mehr – Interview mit der Betreiberin vom Swingerclub Hokuspokus

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ländlepics erobert das ganze Ländle in Windeseile

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Peter Stieger und seine Visionen für Feldkirchs größten Stadtteil Gisingen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Tötet auch die Unschuldigen

von ADON
16. Juni 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Donald der Retter

von ANDA
8. Juni 2025
0

Sandro Frick. Foto: Bandi Koeck

Sandros Bewegungskolumne: Strategien gegen chronischen Stress und der Nutzen von positivem Stress

von SN
5. Juni 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Feldkircher Wochenmarkt
6 Tage Adrenalin: Vergnügungspark gastiert in der Oberau
Feldkirch-Tag bei den Bregenzer Festspielen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist