10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Gsiberg

Rankweils Ortskernentwicklung stößt auf großes Interesse

von BK
26. Januar 2020
in Gsiberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0

Rund 200 Rankweiler kamen kürzlich zum Informationsabend Ortskernentwicklung ins Rathaus. Die Projektpartner stellten sich vor und zeigten acht anstehende Planungsfelder im Zentrum auf, welche einen gesamthaften Blick auf Rankweils Zentrum erfordern. Das Leitbild für deren Umsetzung soll bis Mitte des Jahres 2020 unter Mitwirkung eines Bürgerrats stehen.

Im Rankweiler Ortskern stehen zentrale Zukunftsfragen an: Die Umsetzung der Ringstraße als Begegnungszone ist in Vorbereitung. Gleichzeitig sind mehrere Bauvorhaben wie das Quartier Schleife oder das Quartier Bahnhof Nord, das Gasthaus Kreuz, eine zentrale Kinderbetreuung oder ein Wohnprojekt an der Ringstraße in der Konzeptphase bzw. in der Vorbereitungs- und Planungsphase. Damit eng verknüpft sind die Nutzungsart der Gebäude und die Gestaltung der Freiflächen im Zentrum. „Bei einigen dieser Vorhaben ist die Gemeinde Eigentümer, bei manchen haben wir eine beratende Funktion. Es ist der richtige Zeitpunkt, um das Erscheinungsbild von Rankweil in eine einheitliche Form zu gießen“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.

WERBUNG
Rege Bürgerdiskussion. (c) Marktgemeinde Rankweil

Im Vorfeld des öffentlichen Informationsabends wurde das Zentrum von den Architekten Wolfgang Ritsch und Helena Weber aus verschiedenen Blickwinkeln durchleuchtet: Welche Freiräume gibt es? Wo befinden sich öffentliche Einrichtungen und Geschäfte? Welche Baunutz-, Bauflächen- und Geschoßzahlen sind vorgeschrieben? Wie sieht die Flächenwidmung aus? Wo gibt es erhaltenswerte Objekte und Ensembles? Wo sind Straßen und Radwege? Wo fließt der öffentliche Verkehr? Und wo befinden sich öffentliche und nicht öffentliche Parkplätze? Anschließend stellte Lukas Wahlen von der Stadtplanung Intosens AG aus Zürich seinen Blick auf Rankweil von außen vor. Er wies darauf hin, dass der Ortskern klarer und kompakter definiert werden sollte, es klare Zugangstore am Bahnhof bei der Schleife und im Bereich Süd braucht und das Zentrum Aufenthaltsqualität und Erlebnisdichte bieten sollte.

Bei der Diskussionsrunde ging es den BürgerInnen vor allem um die seit längerem aktuellen Themen wie die Neugestaltung der Ringstraße sowie die Verkehrs- und Parkplatzsituation im Zentrum. Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall wies darauf hin, dass dies nur ein Teilaspekt der Ortskernentwicklung ist, welcher parallel im Hintergrund weiterläuft. Sie appellierte an alle Anwesenden, sich vor allem Gedanken um sinnvolle Nutzungen von Gebäuden und Freiflächen zu machen. Es solle sich jeder die Frage stellen, was es im Zentrum brauche, um auch noch für die kommenden Generationen attraktiv zu sein. Quelle: Marktgemeinde Rankweil.

Tags: Rankweil
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild: Maurice Shourot
Gsiberg

Wohnungsbrand in Frastanzer Weinstube – drei Personen gerettet

15. Oktober 2025
Pulverturm Feldkirch. Foto: Stadt
Gsiberg

Fels der rollt, Fels der malt: Friedrich Fels im Pulverturm

15. Oktober 2025
Regierungschefin Brigitte Haas auf dem roten Teppich beim Empfang durch die Premierministerin von Dänemark. (Quelle: Christian Falck Wolff)
Gsiberg

Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

3. Oktober 2025
Die Stimmung beim Brausilvester 2025 war den ganzen Tag über ausgelassen gut. Fotos: Bandi Koeck
Gsiberg

Brausilvester Spezial: Mohrenbrauerei feiert Auftakt ins neue Bierjahr

28. September 2025
nächster Artikel
(c) Noah Koeck

Rauch Restaurant ist Geschichte und geht weiter

Heute beliebt

  • Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann

    „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Städte – nur Eitelkeit auf Erden?

von ANDA
10. Oktober 2025
0

Anatoli Loucher

Anatolis Analyse: Der alte Reflex: Warum Israel als „Kriegstreiber“ diffamiert wird – und was wirklich dahinter steckt

von ANDA
17. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist