Gymnasiumgasse: Pflasterarbeiten starten
Nach erfolgreichem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt am morgigen Mittwoch, dem 25. Juni 2025, die nächste Bauphase in der Gymnasiumgasse in ...
weiter lesenNach erfolgreichem Abschluss der Asphaltierungsarbeiten beginnt am morgigen Mittwoch, dem 25. Juni 2025, die nächste Bauphase in der Gymnasiumgasse in ...
weiter lesenDer kürzlich veröffentlichte Bericht des Rechnungshofes über das Montforthaus enthält eine deutliche Aufforderung an Eigentümer und Management, Strategie und Auftrag ...
weiter lesenAm Samstag, 28. Juni, gehört Feldkirch ganz den Kindern: Beim großen Kinderfest verwandelt sich die Innenstadt von 10 bis 16 ...
weiter lesenEin Monat voller Begegnungen, Bewegung und besonderer Erlebnisse Im Rahmen des Jubiläumsjahres „Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen“ erwartet Feldkirch auch im Juli ein ...
weiter lesenDas diesjährige Picknick der Kulturen verwandelte das Reichenfeld in einen Ort des Miteinanders. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Stadt ...
weiter lesenBereits zum sechsten Mal fand das Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden in der Montfortstadt statt. Das Kulturamt der Stadt Feldkirch hatte ins ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch startet in diesen Tagen das Haushaltskonsolidierungsprojekt 2025. Ziel ist es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die finanzielle ...
weiter lesenKaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe ...
weiter lesenZwei Menschen begegnen einander im Beichtstuhl. Der eine ist ein Priester, der andere ein junger Lehrer, der offenbar schwer unter ...
weiter lesenSieben Paare, die in diesen Monaten ihr Goldenes, Diamantenes oder Eisernes Hochzeitsjubiläum feiern, wurden vor kurzem von Bürgermeister Manfred Rädler ...
weiter lesenTeamSlam ist die Königsdisziplin im Poetry Slam, der zeitgenössischen Form des Dichterwettstreits!Sei dabei, wenn das Format am 13. Juni 2024 ...
weiter lesenAusstellung von Wolfgang Herburger und Enrico Zago im Pulverturm Feldkirch Der historische Pulverturm in Feldkirch wird erneut zum Schauplatz künstlerischer ...
weiter lesen100 Jahre Großfeldkirch trifft in diesem Jahr auf 74 Jahre Tour of Austria / Österreich Rundfahrt beim großen Finale im ...
weiter lesenTag der offenen Tür im Wirtschaftsarchiv Vorarlberg am Dienstag, 10. Juni Zum Internationalen Tag der Archive öffnet auch das Wirtschaftsarchiv ...
weiter lesenNach über zwei Jahren intensiver Bauarbeiten ist ein wesentlicher Abschnitt des Hochwasserschutzprojekts in der Kapfschlucht erfolgreich abgeschlossen. Der untere Abschnitt ...
weiter lesenKulturelle Sommerhöhepunkte für Kinder und Familien in Feldkirch Auch 2025 macht das beliebte Kinder- und Familienkulturprogramm „feldaus feldein“ die Stadt ...
weiter lesenDass eine Schule ihre Schüler auch auf die Zukunft vorbereiten kann und in der Lage ist, sie dazu zu motivieren ...
weiter lesenInterkulturelles Zusammenleben und kulturelle Vielfalt werden gefeiert Am 7. Juni findet im Reichenfeld das diesjährige Picknick der Kulturen in Feldkirch ...
weiter lesenIm Rahmen von Baustellenführungen und Stadtspaziergängen gibt es die Möglichkeit, aktuelle Projekte des Bauamts und der Stadtentwicklung hautnah zu erleben. ...
weiter lesenZum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen hatten Schüler der EU-Botschafterschule die Gelegenheit unserem EU-Kommissär zuzuhören und Fragen zu stellen. Vorarlbergs ...
weiter lesenGemeinsam für ein gepflegtes Stadtbild Ein achtsamer Umgang mit Abfall schützt nicht nur die Umwelt, sondern trägt auch wesentlich zur ...
weiter lesenOb Spaziergang durch die Innenstadt, eine kleine Runde am See oder Gassi im Wohngebiet – wer mit Hund unterwegs ist, ...
weiter lesenDas Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch als Projektträger setzen rund um das Zukunftsprojekt auf Transparenz und umfassende Information. Der ...
weiter lesenWas für ein Auftritt in Linz! Dort fand vergangenes Wochenende das Unihockey-Bundes-Finalturnier der Jahrgänge 2013 und jünger statt. Schon die ...
weiter lesen2025 feiert die Stadt Feldkirch 100 Jahre „Vereinigung“ – die ursprünglich selbstständigen Orte Tisis, Tosters, Altenstadt, Gisingen, Levis und Stadt ...
weiter lesenEs ist wieder mal Weihnachtsmarkt! Zeit für den Blasenheimer Charity Club seinen alljährlichen Glühweinstand aufzubauen. Der Vorsitzende Heinz und sein ...
weiter lesenBei traumhaftem Wetter fand auf dem Platz beim Montforthaus beim Rösslepark ein gelungener italienischer Markt mit Spezialitäten aus Bella Italia ...
weiter lesenKürzlich fand in Hard das diesjährige Treffen der Vorarlberger Gemeindesicherheitswachen statt. Die Veranstaltung wurde von den Marktgemeinden Hard und Rankweil ...
weiter lesenDie Stadt Feldkirch investiert weiter in die Einsatzfähigkeit ihrer Feuerwehren: Ab sofort erhalten alle sechs Ortsfeuerwehren eine moderne Regenbekleidung, die ...
weiter lesenDie Pause seit dem letzten Montfortspektakel 2019 bis heuer war unendlich groß und kaum tragbar. Umso größer die Freude, dass ...
weiter lesen