Katharina Mühl, zertifizierte Glückstrainerin aus Wien und Gründerin von Glückskompetenz, lädt mit diesem Buch ein, das eigene Glück aktiv zu...
weiter lesenBrendan Wenzels Bilderbuch "Alle sehen eine Katze" nimmt junge Leser mit auf eine faszinierende Reise durch unterschiedliche Wahrnehmungen – und...
weiter lesenHelge Timmerberg, bekannt für seine packenden Reiseberichte und tiefgründigen Reportagen, wagt sich mit „Einer kriegt sie alle“ erstmals in das...
weiter lesen„Die heilende Kraft des Vagus“ von Maximilian Moser ist ein faszinierender Gesundheitsratgeber, der sich ganz dem sogenannten Wundernerv widmet –...
weiter lesenIn "Hol dein Schattenkind ins Licht" präsentiert Stefanie Körber einen Ratgeber, der sich der inneren Kindheilung widmet. Das Buch, erschienen...
weiter lesenIn Ab jetzt Biohacking!, veröffentlicht beim ecoWing Verlag, lädt Andreas Breitfeld, unterstützt von Stefan Wagner, dazu ein, den eigenen Lebensstil mit wissenschaftlich...
weiter lesenHeute stellen wir das Kinderbuch der Woche vor, welches durch Originalität in Text und Bild überzeugt und Kinder wie Erwachsene...
weiter lesenIn Friedrichshafen erlebten Zuschauer eine Lesung der besonderen Art: Schauspielerin und Autorin Antje Mönning trat splitterfasernackt vor ihr Publikum –...
weiter lesenKaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe...
weiter lesenDie goabegeisterte Schreiberin – Claudia Strobl - Ein Leben zwischen Wurzelsuche, Schreibkunst und indischem Filmzauber Claudia Strobl ist vieles: Autorin,...
weiter lesenInmitten einer rastlosen Welt, die oft laut, verwirrend und zerrissen erscheint, gibt es Menschen, die wie leise Stimmen der Zuversicht...
weiter lesenNach sieben Jahren nationalsozialistischer Terrorherrschaft, Krieg, Hunger und Not wurde Rankweil am 3. Mai 1945 von den Franzosen befreit. Auf...
weiter lesenDas Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“ erhält den renommierten Troisdorfer Bilderbuchpreis 2025. Ausgezeichnet wurde das Berliner Illustratoren-Duo Golden Cosmos –...
weiter lesenWie bleibt man als Mutter, Vater oder Lehrkraft in herausfordernden Momenten handlungsfähig – ohne in Machtkämpfe zu geraten? Ein neues,...
weiter lesenIn einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck geraten, erscheint am 17. April 2025 das neue Buch von...
weiter lesen30 spirituelle Wege zu den Wurzeln der Seele Mit ihrem neuen Werk „Pilgern in Vorarlberg“ laden Susanne und Walter Elsner...
weiter lesenFreundschaft auf Sommertour – „Tine & Tupf – Sommer am See“ InhaltSommerferien – das bedeutet für Tine vor allem eines:...
weiter lesenAnlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Zauberwürfels präsentiert Daniel Fehr mit "Ich und der Zauberwürfel" ein einzigartiges Sachbilderbuch, das die Faszination...
weiter lesenMit der Reihe "Kaiserin Elisabeth ermittelt" hat Thomas Brezina eine faszinierende Mischung aus historischem Roman und Krimi geschaffen. Im vierten...
weiter lesenMit "Moor Myrte und das Zaubergarn" präsentiert Sid Sharp eine fesselnde Bilderbuch-Graphic-Novel, die auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise Themen...
weiter lesenIn "Kolossale Katastrophe" erzählt Hannah Brückner die Geschichte von Juri, der bei einem Besuch im Dinomuseum versehentlich ein riesiges Brachiosaurus-Skelett...
weiter lesenDie tiptoi-Bücher von Ravensburger gehören seit Jahren zu den beliebtesten interaktiven Lernbüchern für Kinder. Mit dem tiptoi Stift erwachen Bücher...
weiter lesenDas Bilderbuch „Der Wortschatz“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger wurde mit dem Buchcover Award 2024 in der Kategorie „Kinder-...
weiter lesenLeseangebot für junge Leser Die Stadtbibliothek Feldkirch hat vor kurzem ihr Angebot erweitert und bietet nun auch Lesespaß für junge...
weiter lesenIm Winter 1838/39 reisten die französische Schriftstellerin George Sand mit ihren zwei Kindern sowie Frédéric Chopin nach Mallorca. Sie suchten...
weiter lesenKürzlich wurde im Vinomnasaal der erste Band der neuen Publikationsreihe „Ansichten aus Rankweil“ aus dem Fotoarchiv von Herbert Rauch präsentiert. Die...
weiter lesen24 Morde an Frauen in diesem Jahr. Diesem Thema widmet sich die Autorin Simone Hirth in ihrem bedrückenden Roman „Malus“....
weiter lesenDr. Peter Mück, langjähriger Richter, präsentiert am Donnerstag, den 28. November 2024, um 19.00 Uhr sein neues Buch Freude am...
weiter lesenPhilipp Horatschek liest „Hoffnung, RIP - ein melancholisches Herbstevent“ am Freitag, dem 15. November in Manus Werkstatt, Brielgasse 27, Bregenz....
weiter lesenEgal ob Familien-, Gesellschafts-, oder Bildungsroman: Die Vorarlberger lieben Belletristik – aber auch Nachhaltigkeit: Über 70 Prozent1 aller gekauften Second-Hand-Artikel...
weiter lesen