10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Politik

EUSALP-Generalversammlung in Innsbruck: Neuer Aktionsplan verabschiedet – Liechtenstein und Österreich ziehen positive Bilanz

von Red
27. November 2025
in Politik, Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsregionen. Bild: Die Fotografen/Charly Lair

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsregionen. Bild: Die Fotografen/Charly Lair

Kürzlich fand fand in Innsbruck die Generalversammlung der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) statt, gefolgt vom Jahresforum 2025. Dabei zogen Liechtenstein und Österreich eine positive Bilanz ihres gemeinsamen Vorsitzjahres. Dieser stand unter dem Motto „Cooperation empowers transformation“.

Im Mittelpunkt der Generalversammlung stand die Verabschiedung des neuen EUSALP-Aktionsplans, welcher die strategische Grundlage für die makroregionale Zusammenarbeit in den kommenden Jahren bildet. Der nun beschlossene Aktionsplan ist Ergebnis eines mehrjährigen Revisionsprozesses, der von mehreren Präsidentschaften getragen und unter dem liechtensteinisch-österreichischen Co-Vorsitz erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

WERBUNG

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni hob dabei die Bedeutung einer starken makroregionalen Zusammenarbeit hervor, um zentrale Herausforderungen im Alpenraum wirksam zu bewältigen. Themen wie die Mobilitätswende, die Energiewende und die Transformation im Bausektor standen im Fokus des Co-Vorsitzes und bildeten die inhaltlichen Schwerpunkte des Jahres.

Ein besonderes Anliegen während des Vorsitzjahres war auch die Einbindung der Jugend. Der EUSALP-Jugendrat brachte zahlreiche Impulse in die Arbeiten ein und war auch in Innsbruck vertreten. Umweltministerin Sabine Monauni hob hervor, dass die Perspektiven junger Menschen entscheidend für die langfristige Entwicklung der Alpenregion seien.

Die EUSALP umfasst sieben Staaten: Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, die Schweiz, Slowenien und Liechtenstein. Als Instrument der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit steht sie EU-Mitgliedstaaten und Nicht-EU-Mitgliedern gleichermassen offen. Österreichs Bundesländer Kärnten, Salzburg, Tirol und Vorarlberg waren im Co-Vorsitz aktiv eingebunden und trugen massgeblich zur erfolgreichen Umsetzung des Vorsitzjahres bei.

Mit dem gestrigen Abschluss geht die Präsidentschaft turnusgemäss an Bayern. Liechtenstein und Österreich dankten Bayern für die enge Abstimmung im Vorfeld und wünschten für das Vorsitzjahr 2026 viel Erfolg.

Tags: DeutschlandFrankreichItalienLiechtensteinÖsterreichSchweizSlowenien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

LIHK-Geschäftsführer Maximilian Rüdisser, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, LIHK-Präsident Klaus Risch, Regierungschefin Brigitte Haas, LIHK-Vize- Präsident Fabian Frick und Regierungssekretär Michael Hasler sind zu ihrem halbjährlichen Austausch zusammengekommen. Bild: ikr/Julian Konrad
Liechtenstein

Liechtensteinische Regierung und LIHK-Vorstand diskutieren zentrale wirtschaftspolitische Themen

27. November 2025
Symbolbild: Landespolizei
gsi.auto

Heuer bereits mehr Verkehrstote als im gesamten Vorjahr

23. November 2025
Sabine Monauni, Regierungschefin-Stellvertreterin Liechtenstein, Espen Barth Eide, Aussenminister Norwegen, Þorgerður Katrín Gunnarsdóttir, Aussenministerin Island, Marie Bjerre, Europaministerin Dänemark, Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung. Bildrechte: EU/FRANCOIS LENOIR
Politik

EWR-Rat in Brüssel: Fokus auf Wettbewerbsfähigkeit und stabile Beziehungen zur EU

22. November 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gsi.Tipps: So sehen Verbraucher am Black Friday nicht schwarz

21. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neujahrsempfang 2026 mit Ruth Swoboda im Montforthaus Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Familien-Netzwerktreffen mit humorigem Ausklang in Rankweil

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ein fürstlicher Hochzeitstag in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline ehelicht Leopoldo Maduro Vollmer

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist