Chay Ya Austria lädt am Samstag zum Benefiz-Weihnachtsmarkt im Röthnersaal ein.
„Chay Ya Austria“ betreibt zahlreiche Projekte, um Menschen in entlegenen Regionen Nepals ein besseres Leben ohne Armut zu ermöglichen. Zu einem Benefiz-Weihnachtsmarkt zugunsten der Projekte in Nepal lädt der Verein am Samstag, den 29. November ab 15 Uhr in den Röthnersaal ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musikkapellen, Kinderprogramm und bewegenden Einblicken – sowie natürlich nepalesische Köstlichkeiten, die Wärme ins Herz und in den Bauch bringen.
Buntes Benefizprogramm
Paul Sinclair & Martina Kelterer laden um 15 Uhr zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik ein. Ab 15.45 Uhr steht ein schwungvoller Auftritt der Jungmusik Röthis-Viktorsberg auf dem Programm. Anschließend ruft die Militärmusik Vorarlberg mit festlichen Klängen um 17.30 Uhr und ab 19 Uhr dazu auf, ganz in den Zauber der Adventszeit einzutauchen.
Als Höhepunkt berichtet Chay Ya Austria Obfrau Sabine Klotz um 16.30 und 18 Uhr von 16 Jahren Engagement in Nepal – mit neuesten Eindrücken, Fotos und Geschichten über Schulen, Gesundheitsstationen, Permakulturgärten und Mülltrennungsanlagen.
Familien erwartet ab 15.15 Uhr ein buntes Kinderprogramm: Kinderschminken mit Ingrid Mol und Fenna Niesten (Chay Ya Austria) sowie der zauberhafte Jongleur Thijs Niesten.
Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt: Neben echten nepalesischen Spezialitäten werden Würstle, Kartoffelchips und wärmende Getränke vom Kulturausschuss Röthis serviert.
Der gesamte Erlös des Weihnachtsmarkts kommt direkt den Projekten in Nepal zugute.
Foto: Verein Chay Ya
2011 gründete Sabine Klotz aus Bizau mit nepalesischen Partnern den Verein Chay Ya Austria – tibetisch für „packen wir’s an!“. Was mit mobilen Gesundheitscamps und Schulsachen für Kinder begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte der Solidarität und ist heute ein breit aufgestelltes Hilfswerk mit rund 900.000 Euro Jahresbudget. Der Verein kümmert sich um Bildung, Inklusion, Gesundheit, Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen & Hygiene, Frauen-Empowerment, Umweltschutz und Humanitäre Hilfe. Es entstehen Klassenzimmer, Lernzentren für Kinder mit Behinderungen, ökologische Modellfarmen, Recyclinganlagen. Bei Naturkatastrophen wird schnelle Nothilfe geleistet.
INFO
- Spendenkonto
- „Chay Ya Austria“
- IBAN: AT50 3743 1000 0032 2974
- BIC: RVVGAT2B431
- www.chay-ya.org
