10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Kinderbetreuung Brünneleweg eröffnet seine Türen: Platz für 120 Kinder und moderne Bildungsräume

von Red
17. November 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Bilder: Stadt Feldkirch

Bilder: Stadt Feldkirch

Nach den Herbstferien können ca. 120 Kinder und 34 Mitarbeiter:innen in den Kindergarten und die Kleinkindbetreuung Brünneleweg einziehen. Die 21. Kinderbetreuungseinrichtung der Stadt Feldkirch hat nach rund acht Monaten Bauzeit Anfang November ihre Türen geöffnet.

In je vier Kindergarten- und Kleinkind-Gruppen werden die Kinder künftig betreut, wobei der Fokus auf einer engen Zusammenarbeit zwischen den Gruppen sowie einem sanften Übergang zwischen den Altersstufen liegt. Bereits im Vorfeld hat sich das neue Team im Rahmen eines pädagogischen Tages intensiv mit dem Konzept auseinandergesetzt. Bildungsstadträtin Nathalie Koch hebt hervor: „Frühkindliche Bildung fördert Sprache, soziale Fähigkeiten und Resilienz. Mit dem neuen Kinderhaus schaffen wir nicht nur Raum, sondern ein Umfeld, in dem Entwicklung gelingen kann.“

WERBUNG

Auch architektonisch überzeugt der neue Kindergarten: Die moderne Holzbauweise schafft ein freundliches, nachhaltiges Umfeld mit durchdachter Raumstruktur. Neben den vier Gruppenräumen gibt es drei Ausweichräume, einen Bewegungsraum, zwei Küchen, einen Speiseraum, einen großzügigen Eingangsbereich mit Matsch-Garderobe, Sanitäranlagen, einen Mitarbeiterbereich, ein Leitungsbüro sowie Technikräume und Terrassen. Der öffentlich zugängliche Spielplatz wurde durch ein neues WC im Bereich des Nebeneingangs ergänzt. Das Dach des Gebäudes ist begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Für Heizung und Kühlung sorgt eine umweltfreundliche Wärmepumpe mit Erdsonden. Regionales Holz kam beim Bau umfassend zum Einsatz. Die barrierefrei ausgeführte Einrichtung bietet rund 1.125 m² Nutzfläche. Der Außenbereich wird derzeit naturnah und kindgerecht gestaltet und in den kommenden Wochen fertiggestellt.

Parallel zum Neubau wurde der bestehende Kindergarten am Brünneleweg in den Sommerferien umgebaut. Aus drei Gruppenräumen wurden vier Kleinkindgruppen mit zusätzlichen Ausweichräumen geschaffen. Anfang November starteten hier 35 Kinder unter drei Jahren gemeinsam mit ihrem Betreuungsteam in den neuen Alltag.

„Was in Feldkirch derzeit entsteht, ist ein Meilenstein für die Bildungs- und Betreuungslandschaft und eine der größten Investitionen der Stadt in ihre Zukunft. Rund 200 neue Kinderbetreuungsplätze entstehen mit dem klaren Ziel: beste Voraussetzungen für Familien und Kinder zu schaffen“, unterstreicht Bürgermeister Manfred Rädler den Stellenwert dieser Entwicklung. Zusätzlich wurden 70 neue Mitarbeiter eingestellt, ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung frühkindlicher Bildung in Feldkirch.

Auch in anderen Teilen Feldkirchs entstehen derzeit neue Einrichtungen: Das Kinderhaus Mutterstraße ist bereits seit Beginn des Kindergartenjahres in Betrieb, und mit der Eröffnung des Kindergartens Kirchgasse geht in diesen Tagen eine weitere Einrichtung an den Start. „Drei neue Kinderbetreuungseinrichtungen fast zeitgleich zu bauen und pünktlich beziehen zu können, ist eine enorme Leistung für alle Beteiligten“, betont Baustadträtin Andrea Kerbleder und bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihren großartigen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.

Kindergarten Brünneleweg

  • Betreuungsplätze: 82 Kindergarten und 40 Kleinkindbetreuung, je 4 Gruppen
  • Mitarbeiter:innen: 34
  • Bauzeit: 8 Monate
  • Bauweise: Holzbau
  • Architekt:in: Atelier Rainer+Amann
  • Ausführende Firma: HTB (Generalunternehmer)
  • Errichtungskosten inkl. Bestandsumbau (Prognose): netto 6,0 Mio. Euro
Tags: FamilienFamilienfreundlichFeldkirchKinderKinderbetreuungWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Dämmerschoppen in Feldkirch. © Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH
gsi.event

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Symbolbild: Stadt Feldkirch
Wirtschaft und Recht

Wirtschaftsservice Feldkirch unterstützt Betriebe und fördert Unternehmensansiedlung

16. November 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Raubüberfall auf Taxilenker in Dornbirn: 40-jähriger Mann festgenommen

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Manfred Bockelmann zu Besuch in Liechtenstein. Foto: Bandi Koeck

    Der Maler Manfred Bockelmann erzählt von seinem Bruder Udo Jürgens und seiner Kunst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Chor „Panta Rhei“ begeistert mit Doppelkonzert und karitativem Einsatz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist