Essence of Light and Darkness
Der Koblacher Künstler Karl Pont nimmt an der renommierten Biennale in Florenz teil, einem der bedeutendsten Kunstereignisse Italiens, das Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zusammenführt.
Die XV Florence Biennale findet vom 18. bis 26. Oktober 2025 in der historischen Fortezza da Basso in Florenz statt.
Die feierliche Eröffnung brachte zahlreiche Gäste aus Politik und Kultur zusammen, ebenso Galeristinnen, Kuratoren und Kunstschaffende aus vielen Ländern. Die Biennale zeigt ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst mit Malerei, Skulpturen, Installationen, Performances und audiovisuellen Arbeiten. Die Hallen verwandeln sich in ein lebendiges Zentrum der Kreativität.
Das diesjährige Thema trägt den Titel Essence of Light and Darkness und beschreibt die Gegensätze, die das Leben prägen – Licht und Schatten, Hoffnung und Zweifel, Werden und Vergehen.


„Es ist eine große Ehre, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein“, sagt Karl Pont, der bereits bei der London Art Biennale und bei weiteren internationalen Ausstellungen vertreten war. Seine Arbeiten sind inspiriert von der Schönheit der Natur Vorarlbergs, vom Spiel des Lichts über dem Bodensee und den Bergen. In seinen Fotografien, Skulpturen und Bildern spiegelt sich die Verbindung von Natur und Seele, von innerem Erleben und äußerer Form.
Besonders gefreut hat ihn das Wiedersehen mit Künstlerinnen und Künstlern, mit denen er bereits in früheren Projekten zusammengearbeitet hat. „Es ist schön zu spüren, dass Kunst Menschen aus der ganzen Welt vereint“, sagt Pont.
Ein besonderer Höhepunkt ist der angekündigte Besuch von Tim Burton, der ebenfalls mit eigenen Kunstwerken auf der Biennale vertreten ist und viele Besucherinnen und Besucher anzieht.
Neben den intensiven Tagen auf der Biennale plant Karl Pont einen Besuch der Galleria dell’Accademia. Dort möchte er sich von den Werken Michelangelos inspirieren lassen und so seinen Aufenthalt in Florenz künstlerisch abrunden.
Zuvor war er auf der Kunstmesse in Luzern mit mehreren Arbeiten vertreten. Auch die kommenden Monate versprechen viel. Am 21. November eröffnet seine große Einzelausstellung im Rathaus der Stadt Mittersill, die sechs Monate lang zu sehen sein wird. Außerdem nimmt er an der Ausstellung „Demokratie unter Druck“ im Stadtmuseum Hall in Tirol teil.
Im Februar 2026 wird Karl Pont das österreichische Team bei den Internationalen Schneeskulpturen-Meisterschaften in Sapporo, Japan, anführen – ein weiterer Höhepunkt in einem Jahr voller Kunst, Begegnungen und internationaler Anerkennung, das seine künstlerische Laufbahn eindrucksvoll fortschreibt.













