10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Meinung gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
in gsi.kolumne, Meinung
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Die Enthüllungen über sexuellen Missbrauch im SOS-Kinderdorf erschüttern viele – besonders, weil sie mit einem Namen verbunden sind, der bislang nahezu unantastbar erschien: Hermann Gmeiner, Vorarlberger aus dem Bregenzer Wald, Gründer des internationalen Hilfswerks, vielfach ausgezeichnet, mit Büsten und Straßennamen geehrt, gefeiert als Inbegriff des Gutmenschen.

Doch die aktuelle Berichterstattung zeigt: Auch Gmeiner selbst steht nun im Verdacht, sich an Kindern vergangen zu haben – jenen, die er zu schützen vorgab. Der Vorwurf wiegt schwer. Er trifft nicht nur eine Einzelperson, sondern auch das System, das ihn umgab – ein System, das über Jahrzehnte schwieg, wegsah, und damit mögliches Leid nicht nur duldete, sondern begünstigte.

WERBUNG

„Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken“, sagt ein Sprichwort. Es trifft auf viele Institutionen zu, in denen Macht, Autorität und Tabuisierung zusammenkommen – gerade im Bereich der Kinderbetreuung. Die verzögerte Aufarbeitung, die das SOS-Kinderdorf nun angekündigt hat, ist zwar ein Schritt, kommt aber zu spät für viele Opfer.

Es braucht unabhängige, externe Kontrollinstanzen, nicht nur interne Ethikkommissionen. Wer mit Kindern arbeitet, trägt eine besondere Verantwortung – auch gegenüber der Gesellschaft. Es darf keinen Schutzraum für Täter geben – nirgendwo.

Auch die öffentliche Ehrung von Hermann Gmeiner muss neu bewertet werden: Straßennamen, Schulen, Säle und Statuen – sie alle erzählen eine Geschichte. Wenn diese Geschichte nun dunkle Kapitel enthält, dann müssen auch die Symbole überdacht, neu benannt oder entfernt werden – wie es bei anderen historischen Figuren geschehen ist, deren Ansehen nicht mehr tragbar war.

Diese Debatte ist unbequem, aber notwendig. Erinnerung darf nicht Lüge sein, und Ehrung darf nicht auf Kosten der Opfer gehen.

Lasst uns heute den Mut haben, hinzusehen, zu hören – und zu handeln. Damit das nie wieder passiert!

Tags: Bandi KoeckBandis KoecktailKoecktailKommentarMeinungSkandalSOS Kinderdorf
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
gsi.kolumne

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

21. Oktober 2025
Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer
gsi.kolumne

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

20. Oktober 2025
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

14. Oktober 2025
Anatoli Loucher
gsi.kolumne

Anatolis Analyse: Doppelmoral, nur andersherum

17. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Anatoli Loucher

    Anatolis Analyse: „Wie grausam, ihr Juden!“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nexhat Maloku – Der Brückenbauer zwischen Schweiz und Balkan

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Für echte Kerle, die Eier haben: Nuffinz, die etwas andere Kleidung

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Bandi R. Koeck. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Wenn Bürokratie schneller bremst als jeder Bagger

von BK
20. Oktober 2025
0

Anatolis Analyse: Heimkehr nach zwei Jahren Dunkelheit

von ANDA
14. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist