Mit Zuversicht durch bewegte Zeiten – Impulsreihe „Wertvolle Kinder“ startet neu

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Das Vorarlberger Kinderdorf lädt im November zum Auftakt der beliebten Vortragsreihe „Wertvolle Kinder“ ein. Sechs spannende Abende zeigen, wie Eltern und Bezugspersonen Kindern in unsicheren Zeiten Halt und Vertrauen vermitteln können. Den Beginn macht Psychologin Daniela Blickhan mit einem Impulsvortrag zur Kraft positiver Emotionen.

n einer Welt voller Veränderungen und Unsicherheiten wächst das Bedürfnis nach Orientierung und Stabilität. Doch wie können Erwachsene Kindern Zuversicht geben, wenn sie selbst oft vor Herausforderungen stehen? Wann wird Angst zur Belastung – und wie lässt sich seelische Widerstandskraft stärken? Kinder brauchen Menschen, die sie ernst nehmen, begleiten und Sicherheit vermitteln.

Positive Emotionen als Schlüssel zur Stärke
Den Auftakt der neuen Reihe „Wertvolle Kinder“ bildet am 5. November im Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz der Vortrag von Daniela Blickhan. Die Psychologin und Lerntrainerin beleuchtet das Thema aus Sicht der Positiven Psychologie. Sie zeigt, wie positive Emotionen helfen, Stress abzufedern und das innere Gleichgewicht zu stärken. „Positive Gefühle bilden die Basis für Zuversicht. Unser psychisches Immunsystem unterstützt uns dabei, Belastungen besser zu bewältigen und gesund zu bleiben“, so Blickhan.

Ein Abend voller Impulse und praktischer Anregungen
Der Impulsvortrag vermittelt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und konkrete Übungen, um positive Emotionen zu fördern und psychische Grundbedürfnisse zu erfüllen – bei sich selbst und bei anderen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsdetails:
Vortrag: „Zuversicht in herausfordernden Zeiten – Impulse der Positiven Psychologie“
Referentin: Psychologin Daniela Blickhan
Wann: Mittwoch, 5. November 2025, 20 Uhr
Wo: Vorarlberger Kinderdorf, Kronhaldenweg 2, Bregenz
Infos und Anmeldung:
Andrea Pfanner, a.pfanner@voki.at, Tel. +43 676 6912787
oder online auf www.vorarlberger-kinderdorf.at

Die mobile Version verlassen