10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Neue Polizisten in das Polizeikorps aufgenommen

von Red
1. Oktober 2025
in Liechtenstein
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungsrat Hubert Büchel, Patrick Oehri, Samuel Jehle, Elena Näscher, Sandro Frick und Polizeichef Jules Hoch. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Regierungsrat Hubert Büchel, Patrick Oehri, Samuel Jehle, Elena Näscher, Sandro Frick und Polizeichef Jules Hoch. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)

Kürzlich wurden Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung feierlich ins Korps der Landespolizei aufgenommen.

Innenminister Hubert Büchel (Bild unten) gratulierte den vier neuen Korpsmitgliedern herzlich. Er betonte in seiner Ansprache, dass „die Autorität der Landespolizei nicht in erster Linie auf polizeilichen Einsatzmitteln beruht, sondern auf der Anerkennung und dem Vertrauen unserer Bevölkerung sowie ihren Vorgesetzten.“ Der Innenminister appellierte an die neuen Mitglieder, ihre Aufgaben mit Integrität, Empathie und Entschlossenheit wahrzunehmen.

WERBUNG
26.09.2025; Vaduz; Feierliche Aufnahme der Polizeiaspirantinnen und -aspiranten ins Polizeikorps mit Regierungsrat Hubert Büchel (Foto: IKR/Michael Zanghellini)

Auch Polizeichef Jules Hoch (Bild unten) würdigte die Leistung der neuen Korpsmitglieder und unterstrich, dass Sicherheit nur mit qualifiziertem Personal möglich ist. „Jedes polizeiliche Handeln widerspiegelt die gesellschaftliche Verantwortung und die Vorbildfunktion der Landespolizei“ gab der Polizeichef den jungen Polizeiangehörigen mit auf den neuen Berufsweg.

26.09.2025; Vaduz; Feierliche Aufnahme der Polizeiaspirantinnen und -aspiranten ins Polizeikorps mit Regierungsrat Hubert Büchel – Polizeichef Jules Hoch (Foto: IKR/Michael Zanghellini)

In einem feierlichen Akt tauschte Polizeichef Jules Hoch die offiziellen Schulterpatten der Landespolizei gegen jene der Aspiranten und vollzog damit die formelle Aufnahme ins Korps. Zuvor hatten die Aspiranten ihr erstes Ausbildungsjahr an der Polizeischule Ostschweiz absolviert und das zweite Jahr als Praxisausbildung bei der Landespolizei erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss wurde mit dem Eidgenössischen Berufsdiplom bescheinigt.

Die Regierung und die Landespolizei gratulieren Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Beruf.

Tags: LandespolizeiLiechtensteinPolizeinachrichten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Brand in Balzers. Foto: Ladnespolizei
Liechtenstein

Brand, Einbruch, Diebstahl: Wintereinbruch führte zu zahlreichen Einsätzen für die Landespolizei

24. November 2025
Gabriela Frick und Gabriela Blumenthal von der Bibliothek Eschen. Fotos: Bandi R. Koeck
döt.gsi

Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

24. November 2025
Bild: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Vaduz

22. November 2025
Fotos: Landespolizei
Liechtenstein

Verkehrsunfall mit Hirsch in Nendeln

21. November 2025
nächster Artikel
Fotocredit: Vorarlberger Landtag

Baden-Württemberg und Vorarlberg vertiefen Zusammenarbeit in der Bodenseeregion

Heute beliebt

  • Tito Montero aus Ecuador weiß, wie man die leckersten Steaks brät. Fotos: Bandi R. Koeck

    Feuer und Flamme: Hier in Schlins werden die besten Steaks mit viel Passion gemacht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Raphael Rothmund – Mit Unternehmergeist und Höhenflug im Herzen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Advent in der Bibliothek Eschen – Ein vorweihnachtliches Fest voller Wärme und Gemeinschaft

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • #orangeTheWorld – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach : WAC 3 : 1

von GEEN
23. November 2025
2

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist