10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Multifunktionales Einsatzfahrzeug stärkt Feldkircher Feuerwehr

von JOSP
1. Oktober 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt. © Stadt Feldkirch

Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt. © Stadt Feldkirch

Mit der Übergabe eines neuen Stützpunktfahrzeugs wird die Schlagkraft der Feuerwehr Feldkirch-Stadt erheblich gestärkt und die Erneuerung des Feuerwehr-Fuhrparks weiter vorangetrieben.

Das Fahrzeug ersetzt ein über 30 Jahre altes Rüstfahrzeug und wird fortan für Brandeinsätze, Menschenrettungen sowie komplexe technische Hilfeleistungen, insbesondere bei Tunnelereignissen, eingesetzt. Es handelt sich um ein kombiniertes Fahrzeug, das die Vorteile eines Tanklöschfahrzeugs und eines Rüstfahrzeugs in sich vereint.

WERBUNG

Mit dem neuen Stützpunktfahrzeug wird nicht nur die alltägliche Einsatzbereitschaft optimiert, sondern insbesondere die Rolle der Feuerwehr Feldkirch-Stadt als Tunnelfeuerwehr nachhaltig gestärkt. Die Stadtfeuerwehr ist für Einsätze im Ardetzenbergtunnel, Schattenburgtunnel, dem ÖBB-Eisenbahntunnel sowie künftig dem Stadttunnel Feldkirch zuständig. Die neue Ausstattung verbessert die Sicherheit für die Bevölkerung in einem sensiblen Bereich maßgeblich. „Für die Stadt Feldkirch ist die Investition in das neue Fahrzeug ein klares Bekenntnis zur dauerhaften Stärkung ihrer Einsatzorganisationen. Gut ausgestattete Feuerwehren sind das Rückgrat der kommunalen Sicherheit“, erklärt Bürgermeister Manfred Rädler.

Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt © Stadt Feldkirch

Die Gesamtkosten für das neue Fahrzeug belaufen sich auf 885.000 Euro, wovon rund 45 Prozent durch das Landesfeuerwehrwesen, den Katastrophenfonds sowie die Tunnelförderung getragen werden. Der städtische Eigenmittelanteil liegt bei etwa 361.000 Euro.

„Mit dieser Investition setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Sicherheit, Verlässlichkeit und moderne Infrastruktur im Bevölkerungsschutz und trägt der hohen Verantwortung der Feldkircher Feuerwehren Rechnung, insbesondere im Bereich des Tunnel- und Katastrophenschutzes“, so Bürgermeister Rädler.

Tags: FeldkirchFeuerwehr
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Bild: MG Rankweil/ Bernd Oswald
Gsiberg

Rankweiler Eislaufsaison in den Startlöchern

22. November 2025
Symbolbild: Bandi R. Koeck
Vorarlberg

Vorarlberger Polizei verstärkt Präsenz auf Weihnachtsmärkten

21. November 2025
Der Krisenstab der Marktgemeinde Rankweil © Marktgemeinde Rankweil
Vorarlberg

Strom aus: Rankweil probte den Ernstfall

21. November 2025
Symbolbild: Feuerwehr Götzis, Gemeinde
Vorarlberg

Wohnungsbrand in Mehrparteienhaus in Götzis – zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

20. November 2025
nächster Artikel
Symbolbild: Dietmar Mathis

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

Heute beliebt

  • Mario Roggenhofer spricht über seine Kindheit und Krankheit. Foto: Bandi Koeck

    Mario Roggenhofer über seine Kindheit im SOS Kinderdorf in Imst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Feldkircher Blosengelmarkt mit Kunsthandwerk – alle Highlights auf einen Blick

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Alle Details zur Lindaupark-Erweiterung und dem Vierlinden-Quartier

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist