10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Kultur

Zwölf Löt-Werkzeugkoffer für die MINT-Region Vorderland/amKumma

von ANDA
28. September 2025
in Kultur
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie

Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie

Die Verantwortlichen der MINT-Region Vorderland/am Kumma durften vor kurzem eine großzügige Spende der Firma Metzler Werkzeugbau entgegennehmen: Zwölf hochwertige Löt-Werkzeugkoffer.

Bei der feierlichen Übergabe waren neben Reinhard Metzler, Geschäftsführer und Sponsor, auch die Regio-Manager Dominik Heinzle und Christoph Kirchengast, der Koordinator der MINT-Region Norbert Preg sowie zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region anwesend.

WERBUNG

Löten ist eine zentrale Grundlage für innovative Projekte im Bereich Robotik und Elektronik. Mit den neuen Löt-Werkzeugkoffern – ausgestattet mit jeweils 30 hochwertigen Werkzeugteilen, darunter Lötstation, Lötkolbenhalter, Multimeter, Seitenschneider und vieles mehr – können künftig an verschiedenen Lernorten Basiskurse angeboten werden. Die Koffer sind übersichtlich unterteilt, um die Handhabung zu erleichtern und Ordnung zu fördern. Auch für Workshops in einem eventuell zukünftigen MakerSpace in der Region können sie eingesetzt werden.

Reinhard Metzler stellte die Koffer persönlich vor und gab Einblicke in die 30-jährige Erfolgsgeschichte seines Unternehmens, das heute 65 Mitarbeitende beschäftigt. „Sein Engagement unterstreicht die zentrale Rolle regionaler Wirtschaftsakteure für die Förderung von MINT-Kompetenzen“, freut sich MINT-Koordinator Norbert Preg.

Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

Die MINT-Initiative setzt sich dafür ein, Kinder und Jugendliche frühzeitig für Technik zu begeistern, ihr Verständnis zu vertiefen und insbesondere Mädchen für technische Berufe zu gewinnen. Durch praxisnahe Angebote wird das Selbstbild gestärkt und die Vielfalt technischer Themen erlebbar gemacht.

Die MINT-Region Vorderland/amKumma lädt Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen herzlich ein, sich als Partner oder Gönner zu engagieren. Jede Form der Unterstützung ist willkommen, um die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften weiterzutragen. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten: www.mint-vk.at

Tags: AltachBildungGötzisJugendlicheKinderKummenbergRöthisVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Geniales Geschwisterpaar: Maria Neuschmid und Stefan Vögel. Foto: VOVO
gsi.event

Schaffa schaffa, Hüsle baua – die dritte Runde

26. September 2025
Die Stickerei und der angrenzende Park bei der Häusle-Villa sind seit einem Jahr ein ansprechender Ort zur Vermittlung verschiedenster Kulturformate. © Guntram Fechtig
Kultur

Stickerei Rankweil startet ins zweite Veranstaltungsjahr

26. September 2025
„Der Milliardärsbunker“ startet am 19. September bei Netflix / © 2024 Netflix, Inc., Tamara Arranz
gsi.film

„El refugio atómico – Alex Pina liefert erneut Suchtstoff auf Netflix

23. September 2025
Bilder: Nördsüd Verlag/Amélie Jackowski
Kultur

Kai Bock: Gian und Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald

23. September 2025
nächster Artikel
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball - der ANDERE Blick! Blau-Weiß-Linz : SCR Altach 1 : 0

Heute beliebt

  • © Bandi Koeck

    Viele Dinos zum Anfassen, Füttern und Reiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Waibel übernimmt Workwear-Geschäft von M7

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Der Anwalt im Rampenlicht: Sascha Flatz, Wiens erfolgreichster TikTok-Anwalt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • St. Gallenkirch: 58-Jähriger von LKW lebensgefährlich eingeklemmt

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist