10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtensteins Regierungsrat Emanuel Schädler auf Antrittsbesuch in Wien

von JR
28. September 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Regierungsrat und Gesellschaftsminister Emanuel Schädler und Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie. Foto: IKR

Regierungsrat und Gesellschaftsminister Emanuel Schädler und Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie. Foto: IKR

Am Donnerstag, 25. September 2025, weilte Gesellschaftsminister Emanuel Schädler für Antrittsbesuche bei vier Minister-Kolleginnen in Wien. Die vier Ministerinnenbesuche standen alle unter dem Zeichen der freundnachbarschaftlichen Zusammenarbeit und dem fruchtbaren Austausch der Ideen beider Länder in Gesellschafts- und Justizthemen.

Emanuel Schädler wurde von Anna Sporrer, Bundesministerin für Justiz, Eva-Maria Holzleitner, Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Jugend, Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie, sowie Korinna Schumann, Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, empfangen. Im Zentrum der Gespräche standen aktuelle europäische und bilaterale Fragen mit Bezug auf Justiz, Gesellschaft, Gleichstellung, Jugend- und Familienpolitik sowie soziale Sicherheit. Beide Seiten betonten die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Österreich und bekräftigten den Willen, diese weiter zu vertiefen.

WERBUNG

Traditionell enge Partnerschaft mit Österreich

Liechtenstein und Österreich verbindet seit jeher eine besonders enge und freundschaftliche Partnerschaft, die auf der politischen, geografischen, kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nähe der beiden Nachbarländer beruht.

Regierungsrat und Justizminister Emanuel Schädler und Anna Sporrer, Bundesministerin für Justiz.Foto: IKR

Rund 50 Vereinbarungen und Staatsverträge bilden die Grundlage dieser Beziehungen und sichern eine enge Zusammenarbeit in Bereichen wie Kultur, Bildung, Gesundheit, innere Sicherheit, Justiz, Wirtschaft und Soziales. Damit betreffen sie zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens der liechtensteinischen Bevölkerung. Durch die Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und die Teilnahme am Schengen-Raum sind beide Länder zudem eng in die europäische Zusammenarbeit eingebunden.

Vertiefung der Zusammenarbeit

Der Antrittsbesuch bot Gelegenheit, die bestehenden Kontakte zwischen den Ministerien zu vertiefen und künftige Kooperationsfelder, insbesondere in den Bereichen Justiz, Gleichstellung, Gesundheitsversorgung, Digitalisierung der Verwaltung und des Gesundheitswesens sowie Jugend- und Familienpolitik, zu erörtern. Zudem wurde die Bedeutung der engen Abstimmung im Rahmen der europäischen Zusammenarbeit, etwa im Schengen- und EWR-Bereich, hervorgehoben.

„Die Gespräche in Wien haben gezeigt, wie wertvoll der regelmässige Austausch zwischen Liechtenstein und Österreich ist. Gerade in einer Zeit, in der europäische Zusammenarbeit immer wichtiger wird, ist es entscheidend, voneinander zu lernen und gemeinsame Lösungen zu entwickeln,“ so Regierungsrat Schädler.

Mit dem Besuch wurde die traditionell enge Partnerschaft zwischen Liechtenstein und Österreich bekräftigt und der Grundstein für eine weiterhin konstruktive Zusammenarbeit gelegt.

Tags: LiechtensteinÖsterreichPolitikVaduzWien
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Foto: Landespolizei
Liechtenstein

Das waren die vielfältigen Einsätze der Landespolizei vom vergangenen Wochenende

17. November 2025
Marialena Tsirli, Registrar/Kanzlerin des EGMR; Botschafter Domenik Wanger; Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni; Mattias Guyomar, Präsident EGMR; Alain Chablais, liechtensteinischer EGMR-Richter.. Bildrechte: Conseil de l'Europe, Fotograf: Candice Imbert
Liechtenstein

Sabine Monauni unterstreicht in Strassburg Liechtensteins Unterstützung für den Multilateralismus

17. November 2025
Daði Már Kristófersson, isländischer Finanz- und Wirtschaftsminister im Austausch mit Regierungschefin Brigitte Haas. Bildrechte: EU/IKR
Liechtenstein

Regierungschefin Brigitte Haas am Ecofin-Treffen: Förderung des Wohlstands durch offenen Handel

17. November 2025
Jahrestagung des VSKC in Ruggell. Bild: Landespolizei Liechtenstein
Liechtenstein

Chefs der Kriminalpolizei in Liechtenstein

15. November 2025
nächster Artikel
Bürgermeister der Regio Vorderland/AmKumma und MINT-Koordinator Norbert Preg mit Reinhard Metzler (Geschäftsführer Metzler-Werkzeugbau) bei der Werkzeugkofferübergabe für die MINT-Programme. © Mathis Fotografie

Zwölf Löt-Werkzeugkoffer für die MINT-Region Vorderland/amKumma

Heute beliebt

  • Nacktlesung. Fotos: Werner Fischer

    Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das ist der schönste Faschingswagen aus FLACH von 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Vorarlberger Kinderdorf lädt zum Kinderschutz-Spaziergang

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Stefan Vögel – einer der erfolgreichsten Stückeschreiber des deutschsprachigen Raums

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Lob der Selbstverwaltung

von ANDA
10. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! LASK : SCR Altach 1 : 0

von GEEN
9. November 2025
2

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist