10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Polizei-Bundle Vorarlberg: Brände in Bregenz, Mittelberg, Zürs

von Red
24. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Symbolbild: Löschung eines Waldbrands am Pfarrschrofen (© Feuerwehr Rankweil)

Symbolbild: Löschung eines Waldbrands am Pfarrschrofen (© Feuerwehr Rankweil)

Brand in Bregenz

Am 23.09.2025 um 19:17 Uhr ging bei der Landesleitzentrale die Meldung ein, dass aus einer Tiefgarage in der Rheinstraße in Bregenz schwarzer Rauch aufsteige. Unverzüglich begab sich eine Streife der Polizeiinspektion Bregenz zum Einsatzort. Während die bereits vor Ort befindlichen Kräfte der Feuerwehr mit den ersten Löschmaßnahmen begannen, übernahmen die Einsatzkräfte der Bundespolizei nach ihrem Eintreffen die Evakuierung des Gebäudes. Im Zuge der Löscharbeiten wurde die Rheinstraße gesperrt und der Verkehr über die Mariahilfstraße umgeleitet.

WERBUNG

Nach der Meldung „Brand aus“ durch die Feuerwehr konnten die Straßensperren und Umleitungen im Rahmen der Aufräumarbeiten schrittweise aufgehoben werden. Das Feuer war in einem Kellerabteil der Mehrparteienwohnanlage ausgebrochen. Dank der wirksamen brandschutztechnischen Vorkehrungen bestand zu keiner Zeit eine akute Gefahr für die Bewohnerinnen und Bewohner. Insgesamt wurden 63 Personen evakuiert. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte ein defektes Elektrogerät im Kellerabteil die Brandursache gewesen sein. Vier Personen wurden vom Österreichischen Roten Kreuz vor Ort erstversorgt und zur weiteren Behandlung in das Landeskrankenhaus Bregenz gebracht. Drei von ihnen erlitten eine Rauchgasvergiftung, eine weitere Person musste aufgrund eines Katzenbisses behandelt werden.

Einsatzkräfte vor Ort:

·        Freiwillige Feuerwehren Bregenz Stadt, Bregenz Rieden, Bregenz Vorkloster, Bregenz Fluh, Hard sowie die Betriebsfeuerwehr der VKW mit insgesamt 120 Einsatzkräften

·        Österreichisches Rotes Kreuz mit 23 Einsatzkräften

·        7 Streifen der Bundespolizei und der Sicherheitswache Bregenz

Fahrzeugbrand in Mittelberg rasch gelöscht

Am Dienstagabend, den 23. September 2025, kam es in Mittelberg zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 19:00 Uhr hatte der Eigentümer seinen Kastenwagen der Marke Iveco Daily auf einem Parkplatz vor seiner Wohnadresse abgestellt.

Kurz vor 21:00 Uhr bemerkten zufällig vorbeigehende Spaziergänger Flammen aus dem Fahrzeug und informierten den Eigentümer. Dieser konnte den Brand mithilfe eines Feuerlöschers bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte weitgehend eindämmen. Seine Ehefrau verständigte gleichzeitig die Feuerwehr Mittelberg, die wenig später eintraf und die Nachlöscharbeiten durchführte.

Die genaue Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch Gegenstand von Ermittlungen.

Durch das rasche Eingreifen des Fahrzeugbesitzers sowie der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Objekte verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Elektrounfall im Umspannwerk Rauz

Am 23. September 2025 um 12:43 Uhr kam es im Umspannwerk Rauz zu einem Arbeitsunfall. Zwei Mitarbeiter eines Stromlieferunternehmens führten zu diesem Zeitpunkt eine Überprüfung der 30-kV-Leitung von Rauz nach Zürs durch.

Während dieser Arbeiten berührte einer der Mitarbeiter beim Demontieren von Schirmdrähten versehentlich ein Drahtende, das unter einer Gleichspannung von 5 kV stand, und erhielt dadurch einen Stromschlag. Seine Kollegen reagierten umgehend und leisteten sofort Hilfe.

Der verständigte Notarzt untersuchte den Betroffenen vor Ort und stellte lediglich eine oberflächliche Hautabschürfung fest. Anschließend wurde der Mitarbeiter zur vorsorglichen medizinischen Abklärung ins Krankenhaus Bludenz gebracht.

Tags: BrandBregenzMittelbergPolizeinachrichten
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Projektleiterin Sabrina Lins, Baustadträtin Andrea Kerbleder, Bildungsstadträtin Nathalie Koch und Bürgermeister Manfred Rädler (von links) auf der Baustelle der Volksschule Tosters. (Foto: Stadt Feldkirch)
Vorarlberg

Firstgleiche für die neue Volksschule Tosters erreicht

2. Oktober 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

Einbruch in Fahrradgeschäft in Lustenau – Polizei bittet um Hinweise

2. Oktober 2025
Symbolbild: Dietmar Mathis
Vorarlberg

Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Hohenems

1. Oktober 2025
Fahrzeugübergabe Feuerwehr Feldkirch-Stadt. © Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Multifunktionales Einsatzfahrzeug stärkt Feldkircher Feuerwehr

1. Oktober 2025
nächster Artikel
Gondeln aus dem Golm unterwegs in die benachbarte Schweiz. Foto: Ralf Schmidi

Ehemalige Gondeln aus dem Montafon werden zu Fondue-Dorf in der Schweiz

Heute beliebt

  • 125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

    125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gründung der neuen Genossenschaft „Gemeinsam Bauen und Wohnen “ in Bregenz

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Kopenhagen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 36-jähriger Landwirt stirbt bei Mulcharbeiten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das war das Oktoberdorf 2024 in Dornbirn Oberdorf

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Untertanen des Feudalismus

von ADON
26. September 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist