Ehemalige Gondeln aus dem Montafon werden zu Fondue-Dorf in der Schweiz

Gondeln aus dem Golm unterwegs in die benachbarte Schweiz. Foto: Ralf Schmidi

Fondue in der Gondel – Ein Wintermärchen im Rheintal

Ungewöhnliche Szenen boten sich Passanten in den letzten Wochen: Vor einer Gewerbehalle standen mehr als ein Dutzend knallrote Seilbahngondeln mit der Aufschrift «GOLM». Rasch machten Gerüchte über ein neues Seilbahnprojekt im Rheintal die Runde. Nun ist klar: Die Gondeln bleiben am Boden – und sorgen für ein Erlebnis, das es so in der Region noch nie gegeben hat.

Vom Skigebiet ins Rheintal

Hinter der Idee steckt Ralph Schmid, Kopf von Schmidi-Events (bekannt durch das «RhyLa – Rheintaler Mais-Labyrinth»). Die Gondeln stammen ursprünglich aus dem Vorarlberger Skigebiet Golm und wurden in den letzten Monaten sorgfältig umgebaut. Mit viel Liebe zum Detail entstanden beheizte Mini-Restaurants, die den Winter ins Rheintal, genauer gesagt nach Widnau, holen.

Genuss mit Winterzauber

Zwölf gemütlich eingerichtete Gondeln bieten Platz für zwei bis sechs Personen. Serviert werden Klassiker wie Käsefondue oder Fondue Chinoise, begleitet von Glühwein und weiteren winterlichen Spezialitäten. Dank Heizung, Service und stimmungsvoller Dekoration entsteht ein Ambiente, das an verschneite Berghänge erinnert – mitten im Tal.

Ob als Familienabend, Firmenausflug oder romantisches Dinner: Das Gondeldörfli in Widnau verspricht ein Erlebnis mit bleibendem Eindruck.

Reservierungen sind ab sofort online möglich unter:
www.gondeldorf.ch/reservation


FACTBOX

Projekt: Gondeldörfli Rheintal
Standort: Widnau SG
Veranstalter: Schmidi-Events GmbH, Berneck
Anzahl Gondeln: 12
Plätze pro Gondel: 2 – 6 Personen
Angebot: Käsefondue, Fondue Chinoise, Glühwein & Spezialitäten
Website: www.gondeldorf.ch

Die mobile Version verlassen