10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Wirtschaft und Recht

E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

von SN
22. September 2025
in Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild: Bandi Koeck

Symbolbild: Bandi Koeck

Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Stromkundinnen und Stromkunden müssen nun bis Jahresende einen neuen Stromanbieter wählen. Als Netzbetreiber sorgen die E-Werke Frastanz weiterhin für eine sichere Stromversorgung.

Gründe für diese Entscheidung sind u.a. die zunehmende Komplexität im Risikomanagement und die sich künftig stark ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stromanbieter im österreichischen Energiesystem.

WERBUNG

Geschäftsführer Mag. Rainer Hartmann: „Das Stromnetz und unsere Kraftwerke verbleiben nach wie vor bei uns. Als Netzbetreiber werden wir wie bisher für eine sichere Stromversorgung sorgen. Allerdings ist es aufgrund unserer Größe und der damit verbundenen Herausforderungen uns nicht mehr möglich, im Stromhandel tätig zu sein. Die Entscheidung ist nicht leichtfertig, sondern nach einer gründlichen Marktanalyse gefallen“.

So geht es für die Kunden weiter:

Aktuell versorgen die E-Werke Frastanz 4.700 Stromkunden in den Marktgemeinden Frastanz und Nenzing. Diese erhalten bis Ende September ein Kündigungsschreiben mit weiteren Informationen zugesandt und müssen sich bis Ende Jahr einen neuen Stromanbieter aussuchen. Von diesem erhalten die Kundinnen und Kunden zukünftig ihre Stromrechnung. Wird bis 31. Dezember 2025 kein neuer Stromliefervertrag abgeschlossen, übernimmt laut aktueller Rechtslage der Grundversorgungslieferant für Vorarlberg die Belieferung, um eine ununterbrochene Versorgung sicherzustellen.

Der Kundenservice der E-Werke Frastanz steht für Fragen zur Kündigung oder weiteren Anliegen telefonisch unter 05522/51722 oder persönlich – von Montag bis Donnerstag 08:30 – 12:00 und 13:00 – 17.00 Uhr und am Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr – zur Verfügung.

E-Werke Frastanz bleiben starker Partner vor Ort:

Die E-Werke Frastanz bleiben mit ihrer Kraftwerkskette an der Samina und Stromverteilnetz weiterhin Energieerzeuger und lokaler Netzbetreiber. Darüber hinaus stehen auch künftig alle Produkt-, Service- und Dienstleistungen – von Internet, Kabelfernsehen, Streaming und Biowärme über Elektrofachhandel bis hin zu Elektro- und Lichttechnik sowie Anlagenbau – in vollem Umfang zur Verfügung.

Tags: EnergieFrastanzWirtschaft
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

AMS-Landesgeschäftsführer Bernhard Bereuter. Bild: Nina Bröll
gsi.job

AMS Vorarlberg: Gemeinsam für den Arbeitsmarkt – Arbeitsuchende und Unternehmen

20. September 2025
(c) Albus Salzburg
Österreich

Mehr als 3,5 Mio. Euro: Albus Salzburg investiert umfassend in E-Ladeinfrastruktur

19. September 2025
Städtgärtnerei Feldkirch in Nofels. Foto: Stadt Feldkirch
Vorarlberg

Stadtgärtnerei stellt Selbstbedienung ein

19. September 2025
(c) ARA Daniel Willinger.
Wirtschaft und Recht

Einwegpfand auf Glasflaschen und Getränkekartons führt nicht zu mehr Kreislaufwirtschaft

18. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Unzählige Kinder machten hochmotiviert mit. Fotos: Bandi Koeck

    Ein schlammbesetztes Fest der Ausdauer, des Spaßes und der Gemeinschaft – Das war der LieMudRun 2025

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Nackt, ehrlich, ungewöhnlich – Antje Mönning liest entblößt und entblößt zugleich

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • E-Werke Frastanz stellen Strombelieferung für 4.700 Kunden ein

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kostenlose Stadtspaziergänge und Baustellenführungen im Herbst

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • 125 Jahre VCV – eine Vorarlberger Innovation

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

von ANDA
17. September 2025
0

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist