Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Stromkundinnen und Stromkunden müssen nun bis Jahresende einen neuen Stromanbieter wählen. Als Netzbetreiber sorgen die E-Werke Frastanz weiterhin für eine sichere Stromversorgung.
Gründe für diese Entscheidung sind u.a. die zunehmende Komplexität im Risikomanagement und die sich künftig stark ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen für Stromanbieter im österreichischen Energiesystem.
Geschäftsführer Mag. Rainer Hartmann: „Das Stromnetz und unsere Kraftwerke verbleiben nach wie vor bei uns. Als Netzbetreiber werden wir wie bisher für eine sichere Stromversorgung sorgen. Allerdings ist es aufgrund unserer Größe und der damit verbundenen Herausforderungen uns nicht mehr möglich, im Stromhandel tätig zu sein. Die Entscheidung ist nicht leichtfertig, sondern nach einer gründlichen Marktanalyse gefallen“.
So geht es für die Kunden weiter:
Aktuell versorgen die E-Werke Frastanz 4.700 Stromkunden in den Marktgemeinden Frastanz und Nenzing. Diese erhalten bis Ende September ein Kündigungsschreiben mit weiteren Informationen zugesandt und müssen sich bis Ende Jahr einen neuen Stromanbieter aussuchen. Von diesem erhalten die Kundinnen und Kunden zukünftig ihre Stromrechnung. Wird bis 31. Dezember 2025 kein neuer Stromliefervertrag abgeschlossen, übernimmt laut aktueller Rechtslage der Grundversorgungslieferant für Vorarlberg die Belieferung, um eine ununterbrochene Versorgung sicherzustellen.
Der Kundenservice der E-Werke Frastanz steht für Fragen zur Kündigung oder weiteren Anliegen telefonisch unter 05522/51722 oder persönlich – von Montag bis Donnerstag 08:30 – 12:00 und 13:00 – 17.00 Uhr und am Freitag von 8:30 – 12:00 Uhr – zur Verfügung.
E-Werke Frastanz bleiben starker Partner vor Ort:
Die E-Werke Frastanz bleiben mit ihrer Kraftwerkskette an der Samina und Stromverteilnetz weiterhin Energieerzeuger und lokaler Netzbetreiber. Darüber hinaus stehen auch künftig alle Produkt-, Service- und Dienstleistungen – von Internet, Kabelfernsehen, Streaming und Biowärme über Elektrofachhandel bis hin zu Elektro- und Lichttechnik sowie Anlagenbau – in vollem Umfang zur Verfügung.