Die Verantwortlichen des Erlebnisbad Frutzau in Sulz blicken trotz wetterbedingter Einschränkungen auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders der Mai und Juni sorgten für hohe Gästezahlen, während es von Juli bis September nur 31 Badetage gab.
„Unter diesen Umständen ist es erfreulich, dass wir mit rund 42.500 Besucher:innen nahezu das Vorjahresniveau erreichen konnten“, zieht René Maurer eine gute Bilanz auf seine erste Saison als Geschäftsführer des Schwimmbadvereins Rankweil-Vorderland. Zu den Highlights zählten der neu eingeführte Kindergartentag, das Aqua-Fitness-Angebot sowie die gut besuchten Schwimmkurse: Über 100 Kinder nahmen daran teil.
Rund 42.500 Gäste wurden heuer im Erlebnisbad Frutzau gezählt. © Monika Gstach
Gleichzeitig wurde auch an der Zukunft gefeilt: Eine Machbarkeitsstudie stellte den Auftakt zur Weiterentwicklung des Erlebnisbads dar. „Ziel ist es, das Schwimmbadangebot weiterzuentwickeln und zu modernisieren. In diesen Prozess sollen möglichst viele Gemeinden einbezogen werden“, verdeutlicht René Maurer. Er bedankt sich zum Abschluss der Saison bei allen Badegästen für ihr zahlreiches Kommen und ihre Disziplin. „Wir konnten die Saison ohne größere Zwischenfälle erfolgreich abschließen. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an mein Team für den großartigen Einsatz“.
Geschäftsführer René Maurer blickt zufrieden auf die Saison zurück. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Ausblick auf 2026
Für die kommende Saison sind bereits neue Programmpunkte geplant: Neben dem beliebten Kindertag sollen ein Tag der Wasserrettung sowie weitere Überraschungen für Groß und Klein das Angebot bereichern. Übrigens: Für die Saison 2026 wird ein Hilfsbademeister gesucht – Interessierte melden sich bitte bei: rene.maurer@vorderland.com.