10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Liechtenstein beteiligt sich an Koalition zur Stärkung des internationalen Handelssystems

von TOFI
17. September 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der

egierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der "Partnerschaft für die Zukunft von Investitionen und Handel" teil. Foto: IKR

Zusammen mit dreizehn weiteren Vertreterinnen und Vertretern von kleinen und mittelgrossen Ländern nahm Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am 16. September 2025 an der virtuellen Lancierung der „Partnerschaft für die Zukunft von Investitionen und Handel“, kurz FIT-Partnerschaft, teil. Ebenfalls vertreten war die Welthandelsorganisation durch deren Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala.

Offener und fairer Handel angestrebt

Für kleine und mittelgrosse Länder, die auf einen offenen und fairen Handel mit der Welt angewiesen sind, ist das regelbasierte multilaterale Handelssystem von entscheidender Bedeutung. Weltweit bergen Massnahmen, die den Handel einschränken, die Gefahr einer Fragmentierung der Weltwirtschaft, einer Dämpfung des globalen Wirtschaftswachstums und einer Verschärfung des Drucks auf Inflation und Arbeitslosigkeit. Die FIT-Partnerschaft wird sich für einen offenen und fairen Handel einsetzen, damit alle Länder von einer erhöhten wirtschaftlichen Sicherheit und besseren Beschäftigungsmöglichkeiten profitieren können. Ihre Mitglieder werden gemeinsam lösungsorientierte Initiativen entwickeln, um das regelbasierte Handelssystem zu stärken. Dabei wird sich die Partnerschaft bemühen, den kollektiven Einfluss ihrer Mitglieder auf der globalen Bühne zu verstärken.

Die FIT-Partnerschaft versteht sich als eine agile Plattform, auf der die Mitglieder zu einer Reihe von Handelsthemen zusammenarbeiten können. Dazu gehören die Stärkung der Lieferketten, die Beseitigung nichttarifärer Handelshemmnisse, die Erleichterung von Investitionen sowie die Integration neuer Technologien in die internationalen Handelsflüsse. Im Zuge ihres Wachstums wird die Koalition andere Länder einladen, die an diesen Zielen interessiert und bereit sind, die Grundsätze der Koalition zu wahren. Damit soll sichergestelltwerden, dass die Plattform inklusiv und anpassungsfähig bleibt. Neben Liechtenstein gehören die folgenden Länder zu den Gründungsmitgliedern der FIT-Partnerschaft: Brunei, Chile, Costa Rica, Island, Marokko, Neuseeland, Norwegen, Panama, Ruanda, Singapur, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate und Uruguay.

WERBUNG
Tags: IslandLiechtensteinNorwegenPolitikSchweiz
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Symbolbild. © Gemeinde Rankweil
Liechtenstein

Schneller als die Polizei erlaubt: Ergebnisse der Verkehrskontrollen im Oktober in Liechtenstein

7. November 2025
Bildcredits: Karner/LPD
Politik

Geschäftsführung der Landespolizeidirektion Vorarlberg wieder komplett

7. November 2025
Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Direktor Michael Weber und Jakob Calice in der Hak Has Feldkirch. Foto: Bandi R. Koeck
Politik

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

6. November 2025
Abschlussklassen mittlere Reihe von links nach rechts: Mario Breuss (Stv. der Landespolizeidirektorin), Gerhard Ellensohn (Stv. der Landespolizeidirektorin), Markus Giesinger (Bürgermeister Altach), Uta Bachmann (Landespolizeidirektorin), Gerhard Karner (Innenminister), Markus Wallner (Landeshauptmann), Daniel Allgäuer (Landesrat), Thomas Hopfner (Leiter Sicherheitsakademie). Bildquelle: LPD
Politik

Vorarlberg: Personalstand und Frauenanteil auf Rekordniveau

6. November 2025
nächster Artikel
Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Werbeverbot auf sozialen Medien!

Heute beliebt

  • Sarah

    Das Gondeldörfli Widnau ist eröffnet

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu Besuch an der HAK/HAS Feldkirch

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • KI, die Identifizierung von fünf Millionen Holocaust-Opfern und die Rolle von Yad Vashem

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Ski-Preisindex 2025/26: Wo Wintersport in Europa am günstigsten und wo am teuersten ist

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Neue Nordausfahrt soll Bushof Schaan entlasten

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Gerd Ender

Fußball – der ANDERE Blick! Hard Juniors : SC Admira Dornbirn Juniors 0 : 9

von GEEN
3. November 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Reform der Haftung der Bürgermeister?

von ANDA
2. November 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist