10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Liechtenstein

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

von Red
15. September 2025
in Liechtenstein, Politik
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)

Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)

Anlässlich der Eröffnung des ungarischen Honorarkonsulats weilte der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó am Freitag, 12. September 2025, in Liechtenstein.

Zunächst begrüsste Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni ihren Amtskollegen zu einem Arbeitsgespräch im Regierungsgebäude. Im Zentrum des
Austauschs standen die Zusammenarbeit innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die Kriege in der Ukraine und im Gaza-Streifen sowie die Kooperation in multilateralen Foren. Auch die Entwicklung der bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen konnte während des kurzen Treffens besprochen werden.

Arbeitsbesuch des ungarischen Aussenministers Péter Szijjártó bei Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Honorarkonsul Markus Hasler, Péter Szijjártó, ungarischer Minister für Auswärtiges und Aussenhandel bei der Eröffnung des Honorarkonsulats. (Quelle: IKR/Roland Korner)

WERBUNG

Eröffnung des ungarischen Honorarkonsulats

Anschliessend nahmen Sabine Monauni und Péter Szijjártó an der Eröffnung des ungarischen Honorarkonsulats in Vaduz teil.

In ihrer Ansprache wies die Regierungschefin-Stellvertreterin auf die starke wirtschaftliche Zusammenarbeit und den regen kulturellen Austausch zwischen Liechtenstein und Ungarn hin. „Mit der Eröffnung des ungarischen Honorarkonsulats wird die Basis für die Entwicklung der Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern weiter gestärkt“, so Monauni.

Tags: LiechtensteinPolitikUngarn
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Regierungsrat Daniel Oehry mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Wettbewerbs. (Quelle: IKR/Michael Zanghellini)
Liechtenstein

Rekordteilnahme am diesjährigen Fahrradwettbewerb «Mit dem Rad zur Arbeit»

31. Oktober 2025
Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
© Petra Rainer
Politik

Montforthaus Feldkirch auf Zukunftskurs: Auswahlprozess für Geschäftsführung gestartet

30. Oktober 2025
Die Bürgermeister der Region Kumma trafen sich in Koblach. Foto: Gemeinde Götzis
döt.gsi

Allianz in den Alpen in der Region am Kumma: Kooperation als Schlüssel für starke Gemeinden

28. Oktober 2025
nächster Artikel
125 jahre VCV-Fest am 13. und 14. September 2025 in Mäder und Götzis (Vorarlberg. Foto: Feriensippe Montfort

125 Jahre VCV - eine Vorarlberger Innovation

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist