10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Rotes Kreuz Vorarlberg macht Erste Hilfe sichtbar – Aktionszeitraum unter dem Motto #jetzterstehilfe

von SUSI
15. September 2025
in Vorarlberg
Lesezeit: 3 mins read
A A
0
Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte
alle vier Jahre stattfinden. ® RKV

Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte alle vier Jahre stattfinden. ® RKV

#jetzterstehilfe – zwischen Herzschlag und Highlight

Der Herbst ist für das Rote Kreuz in Vorarlberg eine besondere Zeit. Im September und Oktober stehen die Welttage der Ersten Hilfe (13. September), der psychischen Gesundheit (10. Oktober) und der Reanimation (16. Oktober) im Mittelpunkt. Diese Termine erinnern an einen gemeinsamen Grundsatz der Hilfsorganisation: Jeder Mensch hat die Verantwortung und die Möglichkeit, Hilfe zu leisten, wenn sie gebraucht wird.

Der Aktionszeitraum im Rahmen von #jetzterstehilfe soll vor allem die Gesellschaft für das Thema sensibilisieren. Es geht nicht nur um eine freiwillige Tat, sondern um eine gesetzliche Verpflichtung – und um Mut. Jeder kann Erste Hilfe leisten. Das Rote Kreuz setzt sich dafür ein, Menschen darin zu bestärken und sie mit den nötigen Kompetenzen auszustatten.

WERBUNG

Vertrauen, Können, Sicherheit „Die Ausbildung und Weiterbildung in Erster Hilfe gehört zu unserem Auftrag. Wir bieten eine Vielzahl an Kursen an und begrüßen jährlich etwa 15.000 Teilnehmende“, erklärt Janine Gozzi, Direktorin des Roten Kreuzes Vorarlberg. „Ein Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Sicherheit in allen Situationen im Leben. Es gibt nur eine falsche Entscheidung: nichts zu tun.“

Um die Bedeutung von Erste Hilfe zu betonen, veranstaltet das Rote Kreuz auch heuer wieder besondere Aktionen im Zeitraum zwischen dem Welttag der Ersten Hilfe und dem Welttag der Reanimation.

Erste-Hilfe-Kurse geben Wissen, Kompetenz und Mut – eine Auffrischung sollte
alle vier Jahre stattfinden. ® RKV

Große Gala für Retter Ein Highlight ist die DECUS-Gala, bei der die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes gemeinsam mit Partnern – dem ORF und der Raiffeisen Landesbank – für ihren Einsatz und ihr Engagement gewürdigt werden. Am 7. Oktober findet die festliche Gala statt, bei der 26 Ersthelfer und ihre Geschichten im Mittelpunkt stehen. Sie repräsentieren alle jene, deren schnelles Handeln Leben gerettet oder geschützt hat. Es sind meist Helden des Alltags, deren Einsatz oft unbeachtet bleibt.

Weltrekord in der Reanimation Am 16. Oktober, dem Weltreanimationstag, wird es sportlich: Das Team der Rotkreuz-Region Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag plant, innerhalb von 60 Stunden einen Weltrekord in Reanimation-Staffeln aufzustellen. Beginn ist um 6 Uhr morgens im Zimbapark in Bürs.

Dabei wird sich jeweils eine Viererkette reihum abwechseln, um rund um die Uhr Pumpen, beatmen und Leben retten. Ziel ist es, am Samstag, 18. Oktober, um 8.05 Uhr offiziell den neuen Weltrekord zu bestätigen.

Unterstützung ist gefragt Damit die Aktion gelingt, setzen die Helfer, Partner, Freunde und Passanten auf die Unterstützung aller. Jeder kann mitmachen – so wie jeder Erste Hilfe leisten kann.

Auf Social Media Auch auf Plattformen wie Facebook und Instagram können Zeichen der Solidarität gesetzt werden. Teilen Sie Fotos und Geschichten zum Thema „Erste Hilfe“ mit dem Hashtag #jetzterstehilfe und zeigen Sie so Ihre Unterstützung.

Das Rote Kreuz Vorarlberg freut sich auf die kommenden Wochen und auf zahlreichen Begegnungen, bei denen gegenseitige Hilfe im Mittelpunkt steht – im kleinen wie im großen Rahmen.


Factbox:

  • Welttage der Ersten Hilfe: 13. September
  • Welttag der psychischen Gesundheit: 10. Oktober
  • Weltreanimationstag: 16. Oktober
  • DECUS-Gala: 7. Oktober, in Feldkirch
  • Weltrekord-Versuch in Reanimation-Staffel: 16. – 18. Oktober in Bürs
Tags: BürsRotes KreuzSt. GallenkirchVorarlberg
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Alexandra Wucher und Simon Burtscher-Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf. Quelle: Kinderdorf
Politik

Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

30. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
Kultur

Götzis: Skulptur „Hermes träumt“ feierlich enthüllt

29. Oktober 2025
Foto: Bandi R. Koeck
Vorarlberg

Gsi.Ausflugstipp: Ein herbstlicher Rundgang durch den Wildpark Feldkirch

29. Oktober 2025
Fotos: Gemeinde Götzis
gsi.job

Beruf: Pflege – Neue Wege, neue Chancen

28. Oktober 2025
nächster Artikel
Der ungarische Minister für Auswärtiges und Aussenhandel Péter Szijjártó und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung im Regierungsgebäude. (Quelle: IKR/Roland Korner)

Ungarischer Außenminister zu Besuch in Liechtenstein

Heute beliebt

  • Wolfgang Türtscher. Foto: Bandi R. Koeck

    Wolfgang Türtscher – Der Bildungsexperte mit Herz, Haltung und Heimatverbundenheit

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Offener Brief des Vorarlberger Kinderdords an die Bürger in Vorarlberg

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Kinderärztin in Bludenz schließt aus Protest gegen die Impfpflicht

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Polizei warnt vor strafbaren Halloween-Streichen

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! Kapfenberg : SCR Altach 1 : 3

von GEEN
29. Oktober 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick! SCR Altach vs. Hartberg 2:2

von GEEN
26. Oktober 2025
1

CR Bandi Koeck blickt gerne genauer hin. Foto: Richard Mayer

Bandis Koecktail: Späte Wahrheiten – und die Pflicht zur Aufarbeitung

von BK
24. Oktober 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Welche bedeutende Persönlichkeit ist das?

von ANDA
21. Oktober 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist