10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Welt

Österreichs Speed-Puzzle-Team auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

von BK
13. September 2025
in Welt
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

Fiebern der Spped-Puzzle-WM entgegen: Dreifachstaatsmeissterin Verena Klauser, Karin Klauser, Simone Reicht und Magdalen Greunz (v.l.nr.r.). Fotos: Ravensburger

Am 15. September 2025 fällt in Valladolid (Spanien) der Startschuss zur fünften Weltmeisterschaft im Speed-Puzzeln. Mit dabei ist auch das österreichische Nationalteam, das sich im Sommer 2025 bei der ersten Staatsmeisterschaft für den internationalen Bewerb qualifizieren konnte.

Angeführt wird „Team Austria“ von Verena Klauser, die bereits dreifache Staatsmeisterin ist. Gemeinsam mit ihrer Schwester Karin Klauser, der Wiener Juristin Simone Reicht sowie der Grazerin Magdalen Greunz tritt das Quartett in allen Kategorien an – Einzel, Paar und Team.

WERBUNG

Bei der nationalen Premiere Ende Juni sicherte sich Verena Klauser im Einzelbewerb mit einer Zeit von 47:05 Minuten den Staatsmeistertitel. Gemeinsam mit Schwester Karin gewann sie zudem die Paarwertung. Im Teamwettbewerb stand das Duo mit Simone Reicht ebenfalls ganz oben am Podest. Magdalen Greunz komplettiert das WM-Team und ersetzt Cornelia Spreitzer, die kürzlich Mutter geworden ist.

Die Weltmeisterschaft in Valladolid gilt als größter internationaler Puzzlewettbewerb und ist offiziell im Guinness-Buch der Rekorde vermerkt. Rund 3.000 Teilnehmer aus 75 Nationen werden erwartet. Gespielt wird in mehreren Runden, wobei die Halbfinal- und Finalpuzzles von Ravensburger speziell für das Event gestaltet wurden und erst nach der WM in den Handel kommen.

Für die passende Ausstattung sorgt ebenfalls Ravensburger: Der Spielehersteller stellt dem österreichischen Team eigens entworfene Shirts und Socken zur Verfügung und fungiert zudem als Hauptsponsor des gesamten Turniers.


Factbox: Speed Puzzle WM 2025

  • Termin: 15.–21. September 2025
  • Ort: Valladolid, Spanien
  • Teilnehmer: über 3.000 aus 75 Ländern
  • Kategorien: Einzel, Paare, Teams
  • Österreichisches Team: Verena Klauser (Wien), Karin Klauser (NÖ), Simone Reicht (Wien), Magdalen Greunz (Graz)
  • Erfolge bei der 1. Staatsmeisterschaft:
    • Verena Klauser: Gold im Einzel
    • Verena & Karin Klauser: Gold im Paar
    • Team mit Reicht: Gold im Teambewerb
    • Magdalen Greunz: Silber im Einzel
Tags: DeutschlandFreizeitPuzzlenRavensburgerSpanienTippsTrends
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Filmstill vom Making of. Quelle: Christoph Scheermann
gsi.film

„Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

11. September 2025
Quelle: ERGO Group
Welt

Gefahr im Grünen: Zecken, FSME und Borreliose im Überblick

10. September 2025
Wunderschönes Naxos. Bilder: Henning Heilmann
gsi.reisen

Gsi.Reisen: Von Kos nach Ios für wenig Moos

2. September 2025
Gerd Ender in Altach. Foto: Privat
Österreich

Fußball – der ANDERE Blick! Austria Wien : SCR Altach 1 : 0

1. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Die tanzende Erasmus-Koordinatorin: Samantha Fernandez da Silva

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist