Am 15. September 2025 fällt in Valladolid (Spanien) der Startschuss zur fünften Weltmeisterschaft im Speed-Puzzeln. Mit dabei ist auch das österreichische Nationalteam, das sich im Sommer 2025 bei der ersten Staatsmeisterschaft für den internationalen Bewerb qualifizieren konnte.
Angeführt wird „Team Austria“ von Verena Klauser, die bereits dreifache Staatsmeisterin ist. Gemeinsam mit ihrer Schwester Karin Klauser, der Wiener Juristin Simone Reicht sowie der Grazerin Magdalen Greunz tritt das Quartett in allen Kategorien an – Einzel, Paar und Team.
Bei der nationalen Premiere Ende Juni sicherte sich Verena Klauser im Einzelbewerb mit einer Zeit von 47:05 Minuten den Staatsmeistertitel. Gemeinsam mit Schwester Karin gewann sie zudem die Paarwertung. Im Teamwettbewerb stand das Duo mit Simone Reicht ebenfalls ganz oben am Podest. Magdalen Greunz komplettiert das WM-Team und ersetzt Cornelia Spreitzer, die kürzlich Mutter geworden ist.
Die Weltmeisterschaft in Valladolid gilt als größter internationaler Puzzlewettbewerb und ist offiziell im Guinness-Buch der Rekorde vermerkt. Rund 3.000 Teilnehmer aus 75 Nationen werden erwartet. Gespielt wird in mehreren Runden, wobei die Halbfinal- und Finalpuzzles von Ravensburger speziell für das Event gestaltet wurden und erst nach der WM in den Handel kommen.
Für die passende Ausstattung sorgt ebenfalls Ravensburger: Der Spielehersteller stellt dem österreichischen Team eigens entworfene Shirts und Socken zur Verfügung und fungiert zudem als Hauptsponsor des gesamten Turniers.
Factbox: Speed Puzzle WM 2025
- Termin: 15.–21. September 2025
- Ort: Valladolid, Spanien
- Teilnehmer: über 3.000 aus 75 Ländern
- Kategorien: Einzel, Paare, Teams
- Österreichisches Team: Verena Klauser (Wien), Karin Klauser (NÖ), Simone Reicht (Wien), Magdalen Greunz (Graz)
- Erfolge bei der 1. Staatsmeisterschaft:
- Verena Klauser: Gold im Einzel
- Verena & Karin Klauser: Gold im Paar
- Team mit Reicht: Gold im Teambewerb
- Magdalen Greunz: Silber im Einzel