10 °c
Bregenz
9 ° Di.
9 ° Mi.
8 ° Do.
8 ° Fr.
8 ° Sa.
gsi.news
kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast
kein Ergebnis
Alles anzeigen
gsi.news
Start Vorarlberg

Montfortbrücke: Nächste Bauphase startet

von Red
12. September 2025
in Vorarlberg, Wirtschaft und Recht
Lesezeit: 2 mins read
A A
0
Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Symbolbild Montfortbrücke. © Stadtbus

Mit dem Abschluss des Rückbaus der alten Montfortbrücke Ende August beginnt ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen des Großprojekts Hochwasserschutz Feldkirch. Anfang September 2025 begann die Errichtung der neuen Brücke mit dem Bau der Widerlager sowie der Kabelzugschächte für die künftige Infrastruktur. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Oktober andauern.

Die Widerlager – jene tragenden Bauteile, die die Brückenlast in das Fundament ableiten – bilden das Rückgrat des neuen Brückenbauwerks. Zeitgleich werden auf beiden Seiten der Brücke, im Bereich Hirschgraben und Schillerstraße, Kabelzugschächte für Leitungen und Versorgungseinrichtungen errichtet. Direkt anschließend beginnt der Einbau der Stahlträger und im weiteren Verlauf die Herstellung der neuen Fahrbahnplatte. „Der Fortschritt beim Brückenbau zeigt, wie effizient die Bauarbeiten im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts voranschreiten. Die Montfortbrücke ist ein zentrales Bindeglied im Stadtverkehr – ihr Neubau sichert langfristig nicht nur die Infrastruktur, sondern auch den Schutz für die Bevölkerung“, so Bürgermeister Manfred Rädler.

WERBUNG

Die Umleitung des Verkehrs über die Behelfsbrücke bleibt weiterhin bestehen. Diese Lösung hat sich bewährt und bleibt voraussichtlich bis Ostern 2026 aufrecht. Auch das Linksabbiegeverbot in bzw. aus der Vorstadt gilt weiterhin. Für Fußgänger stehen ein provisorischer Steg sowie ein gesicherter Übergang im Bereich Landesgericht/Landesfinanzdirektion zur Verfügung.

Eine Änderung betrifft die stadtauswärtige Bushaltestelle vor der Landesfinanzdirektion: Diese wird am 15. September rund 50 Meter in Richtung Schillerstraße 6 verlegt. Eine deutliche Beschilderung vor Ort wird auf die neue Position der Haltestelle hinweisen.

„Mit der neuen Montfortbrücke schaffen wir ein starkes Fundament für den Hochwasserschutz in Feldkirch. Die enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wasserverband ermöglicht eine zukunftssichere Lösung für die Region“, betont Wolfgang Flach, Stadtrat und Obmann des Wasserverbands Ill-Walgau.

Tags: FeldkirchInfrastrukturPolitik
teilenTweetteilensendensendenteilen
WERBUNG

weitere interessante Artikel

Dr. Albert Wittwer
Politik

Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

12. September 2025
Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreicht Bauhofleiter Wilfried Ammann die Schlüssel für den neuen E-Geräteträger „Elion“. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald
Vorarlberg

Rankweil setzt auf Elektromobilität: Neuer Geräteträger für Bauhof

12. September 2025
Symbolbild: Bandi Koeck
Vorarlberg

LKW-Fahrer in Führerhaus nach Unfall bei Schröcken eingeklemmt

11. September 2025
Franchisenehmer Loek Versluis zusammen mit Vertretern des SCR Altach, Hubert Feuerstein, Dieter Egger, Fatmir Zuberi und Dietmar Atmann beim Car Wash Day in Vorarlberg. (c) McDonald’s Versluis
Vorarlberg

Car-Wash-Day für den guten Zweck in ganz Vorarlberg

11. September 2025
nächster Artikel
Schlüsselübergabe: Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall überreicht Bauhofleiter Wilfried Ammann die Schlüssel für den neuen E-Geräteträger „Elion“. © Marktgemeinde Rankweil/Bernd Oswald

Rankweil setzt auf Elektromobilität: Neuer Geräteträger für Bauhof

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Heute beliebt

  • Dr. Albert Wittwer

    Alberts Notion: Eliten und der „gesunde Volkskörper“

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • „Flecken.Frei.Liebe“ – Kurzfilm aus Berlin mit Dornbirner Original auf italienischem Festival

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Martin Veith verlässt „Antenne Vorarlberg“ nach fast zehn Jahren

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Das waren die Highlights der Dornbirner Herbstmesse

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
  • Herr der 2 Millionen Bücher: Kurt Arnoldinis Bücherbasar Brederis

    0 shares
    teilen 0 Tweet 0
WERBUNG

Kommentare

Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Der Frosch im Gartenteich

von ANDA
16. August 2025
0

Gerd Ender in Altach. Foto: Privat

Fußball – der ANDERE Blick: SCR Altach:SV Ried 1:0

von GEEN
11. August 2025
0

Wunderschöne Schesaplana. Foto: Albert Wittwer

Alberts Notion: Große Schwester oder Big Brother?

von ANDA
9. August 2025
0

Dr. Albert Wittwer

Alberts Notion: Mantra für Jugendliche

von ANDA
1. Juli 2025
0

Eventkalender

Zukünftige Veranstaltungen
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“
Kompetenz-Workshop „Stark in deine Zukunft“

gsi.news unterstützen

mit einem Einkauf über einen unserer
Partner-Links:
ebay
amazon.de
Facebook Twitter Instagram Youtube LinkedIn
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

kein Ergebnis
Alles anzeigen
  • Vorarlberg
  • LIECHTENSTEIN
  • Welt
  • Politik
  • WIRTSCHAFT/RECHT
  • Kultur
  • Sport
  • Gsiberger
  • gsi.verein
  • gsi.service
    • Eventkalender
    • gsi.event
    • gsi.job
    • gsi.reisen
    • gsi.spiele
    • gsi.trends
    • gsi.wohnen
  • Meinung
    • gsi.kolumne
  • gsi.podcast

© 2022 GSI.NEWS GMBH & KOECKTAIL MEDIA

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist